Venue location
Mondpalast
38 events
Ganz in Weiß!? - Eine Hochzeit mit Hindernissen
Su, 24. Sep 2023
17:00
Ronaldo und Julia - Zwei Herzen zwischen BVB und S04
Fr, 29. Sep 2023
20:00
Ronaldo und Julia - Zwei Herzen zwischen BVB und S04
Sa, 30. Sep 2023
20:00
Ronaldo und Julia - Zwei Herzen zwischen BVB und S04
Su, 1. Oct 2023
17:00
Othello, der Schwatte von Datteln - Eine Wochenmarkt-Komödie
Fr, 6. Oct 2023
20:00
Othello, der Schwatte von Datteln - Eine Wochenmarkt-Komödie
Sa, 7. Oct 2023
20:00
Othello, der Schwatte von Datteln - Eine Wochenmarkt-Komödie
Su, 8. Oct 2023
17:00
Waschtag - Eine Nachbarschaft im Schleudergang
Fr, 13. Oct 2023
20:00
Mondpalast
Der Mondpalast in Herne ist ein beliebtes Volkstheater, das seit 2009 in einem altehrwürdigen Gebäude in der Wilhelmstraße in Wanne-Eickel seinen Sitz hat. Die Theaterstücke stammen aus der Feder von Hausautor Sigi Domke und werden unter der Regie von Thomas Rech aufgeführt. Der Mondpalast ist wichtiger Teil der Kulturlandschaft rund um den Ruhrpott und trägt mit seinen originellen Eigenkreationen einen wichtigen Beitrag zum Kulturangebot Wanne-Eickels bei.
Vor über einhundert Jahren wurde das Gebäude, in dem sich heute der Mondpalast befindet, bereits errichtet. In der Vergangenheit diente es stets zur Belustigung der Wanne-Eickeler Bürger: zunächst mit Festen und Tänzen, später dann mit Theateraufführungen. 1974 wurde das Gebäude um einen Anbau erweitert, sodass die Räumlichkeiten fortan auch für Kongresse oder Betriebsversammlungen genutzt werden konnten. Seit 2003 ist Christian Stratmann Besitzer des Hauses, das er nach dem von Friedel Hensch und den Cyprys besungenen „Mond von Wanne-Eickel“ benannte. 2004 war die erste Uraufführung des Theaters, die vom Publikum mit tosendem Applaus und ausverkauften Vorstellungen gewürdigt wurde. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt die Palastkantine im Mondpalast vor und nach den Vorstellungen, die sich auf beste Ruhrpott-Küche spezialisiert hat.
Der Mondpalast ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.
Vor über einhundert Jahren wurde das Gebäude, in dem sich heute der Mondpalast befindet, bereits errichtet. In der Vergangenheit diente es stets zur Belustigung der Wanne-Eickeler Bürger: zunächst mit Festen und Tänzen, später dann mit Theateraufführungen. 1974 wurde das Gebäude um einen Anbau erweitert, sodass die Räumlichkeiten fortan auch für Kongresse oder Betriebsversammlungen genutzt werden konnten. Seit 2003 ist Christian Stratmann Besitzer des Hauses, das er nach dem von Friedel Hensch und den Cyprys besungenen „Mond von Wanne-Eickel“ benannte. 2004 war die erste Uraufführung des Theaters, die vom Publikum mit tosendem Applaus und ausverkauften Vorstellungen gewürdigt wurde. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt die Palastkantine im Mondpalast vor und nach den Vorstellungen, die sich auf beste Ruhrpott-Küche spezialisiert hat.
Der Mondpalast ist gut mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.