Venue location

Stadtmuseum Groß-Gerau

1 event

Klavierkonzert - Maria Moliszewska spielt Werke von Chopin, Luszt u.a.

Tu, 14. Nov 2023
19:30

Stadtmuseum Groß-Gerau

Das Stadtmuseum Groß-Gerau trumpft mit einer ganz eigenen, innovativen Konzeption auf: Nicht die ganze Stadtgeschichte wird hier anhand einer durchgängigen Zeitreise dargestellt, sondern nur zwei besonders prägnante Epochen detailliert und spannend beleuchtet. Die Themenbereiche Römerzeit und Stadtgeschichte zwischen 1920 und 1990 werden dabei eindrucksvoll miteinander verbunden.

Die drei Jahrhunderte römischer Vergangenheit werden mit zahlreichen interessanten Exponaten zum Leben erweckt. Der Alltag der Römer wird durch Schreibutensilien, Kleiderfibeln, Sandalen und Gebrauchsgegenstände aus Keramik oder Glas und sogar Metall authentisch dargestellt. Doch nicht nur das, auch Exponate und Fundstücke zum religiösen Leben gewähren Einblicke in vergangene Zeiten. Reliefs mit Götterdarstellungen, Opfergaben oder Grabsteine zeigen beeindruckend, welche Vorstellungen und welcher Glaube das Leben der Römer bestimmt haben.

Der zweite Bereich der Dauerausstellung könnte unterschiedlicher nicht sein, beschäftigt er sich doch mit dem Leben der Bevölkerung Groß-Geraus von 1920 bis 1990. Dabei sind die Exponate genauso vielfältig wie interessant: Musikinstrumente, Brauereiobjekte, Bastelarbeiten, Fußball-Trikots und Militärartefakte reihen sich in einer durchdachten und liebevoll gestalteten Ausstellung aneinander. Die beiden Abteilungen stehen aber nicht bloß nebeneinander, sondern werden durch zahlreiche Fragestellungen thematisch wie auch räumlich miteinander verbunden: Wie hängt beispielsweise die Küche der Römer mit unserer Pizza zusammen oder welche Gemeinsamkeiten haben römische Wohnhäuser mit den deutsche Reihenhäusern? Antworten auf diese Fragen gibt es im Stadtmuseum Groß-Gerau!

Address

Marktplatz 3
64521 Groß-Gerau
Germany
Route