Venue location
Deutsches Filmmuseum
5 events
Filmreihe: Inflation – Die Auswirkungen von 1923 im Kino der Weimarer Republik - Die freudlose Gasse
Tu, 2. May 2023
17:30
Filmreihe: Inflation – Die Auswirkungen von 1923 im Kino der Weimarer Republik - Fräulein Raffke
Tu, 9. May 2023
18:00
Filmreihe: Inflation – Die Auswirkungen von 1923 im Kino der Weimarer Republik - Alles für Geld
Tu, 16. May 2023
18:00
Filmreihe: Inflation – Die Auswirkungen von 1923 im Kino der Weimarer Republik - Die Stadt ohne Juden
Tu, 23. May 2023
18:00
Filmreihe: Inflation – Die Auswirkungen von 1923 im Kino der Weimarer Republik - N.N.
Tu, 30. May 2023
18:00
Deutsches Filmmuseum
Raritäten der Filmgeschichte, spannende Exponate und zahlreiche interaktive Stationen bietet das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Main. Den Film, seine Entstehung und seine Rezeption kann man hier hautnah erfahren.
Die Dauerausstellung des Filmmuseums zeigt nicht nur die Geschichte des Films und des Filmemachens, sondern bietet auch einen Einblick in die Prinzipien filmischen Erzählens und Sehens. Die Vielfalt visueller Medien vergrößerte sich gerade im 19. und 20. Jahrhundert immer mehr und gerade die Anfänge des Films sind für uns heute nur noch schwer nachvollziehbar. Stummfilm, Schwarz-Weiß-Film waren einst große Errungenschaften der Technik und leben hier im Museum neu auf. Mit der Weiterentwicklung der Technik wurde auch die Kunst des filmischen Erzählens immer detaillierter: Ein Film lebt von der Wirkung, die er beim Zuschauer erzielt und diese Wirkung hängt davon ab, wie Bild und Ton präsentiert werden.
Ein kleines Kino bildet den Höhepunkt des Besuchs im Deutschen Filmmuseum. Bekannte Klassiker flimmern hier ebenso über die Leinwand wie Raritäten der Filmgeschichte und informative Kurzfilme. Zu den besonderen Exponaten zählen dabei der originale Helm Darth Vaders aus den Star Wars Filmen und ein echter Oscar, der einst Maximilian Schell für seine Rolle in „Das Urteil von Nürnberg“ überreicht wurde.