Veranstaltungsort
kulturWERKwissen
13 Events
Songs In The Attic – Das Schönste von Billy Joel - Jojo Weber, Elmar Hüsch (Piano) und Gäste
29
Mär
Fr., 20:00
Andreas Rödder: Wer hat Angst vor Deutschland? - im Rahmen der 18. Westerwälder Literaturtage
4
Apr
Do., 19:30
ERNST HUTTER & DIE EGERLÄNDER - Das Original live
5
Mai
So., 17:00
Stunk unplugged - "Stimmung bleibt!"
19
Mai
So., 19:00
The Blue Poets feat. Marcus Deml - im Rahmen der WERKtage - Biennale
24
Mai
Fr., 20:00
Tom Astor & Band - Gegen den Strom
25
Mai
Sa., 20:00
Markus Maria Profitlich - Schwer verrückt!
29
Mai
Mi., 20:00
Poets of Migration: Wolfgang Farkas, Ok-Hee Jeong, Zoran Terzic - im Rahmen der 18. Westerwälder Literaturtage
6
Jun
Do., 20:00
kulturWERKwissen
Wissbegierige aufgepasst: im rheinland-pfälzischen Ort Wissen gibt es so einiges an kulturellen Highlights zu entdecken. Das kulturWERKwissen befindet sich in einem ehemaligen Weißblechwerk und präsentiert regelmäßig von Musikern über Autoren bis hin zu Improvisationstheater unterschiedlichste Künstler auf hohem Niveau.
Vor über hundert Jahren wurde in Wissen in Rheinland-Pfalz das Weißblechwerk in Betrieb genommen. Damals wurden in den großen Hallen kunstvolle kleine Spielzeugfiguren aus Weißblech hergestellt, die in ihrer Produktion äußerst aufwendig und liebevoll gestaltet wurden. Nach Jahrzehnten voll von Produktionen, schlummerte die Industriehalle lange Zeit in einem tiefen Dornröschenschlaf bis 2002 engagierte Bürger den Förderverein kulturWERKwissen ins Leben gerufen haben. Die ehemalige Fabrikhalle wurde über 5 Jahre intensiv umgebaut und eröffnete 2009 als Multifunktionshalle ihre Tore. Der besondere, industrielle und vor allem großzügige Charakter der Halle wurde bei den umfassenden Renovierungsarbeiten beibehalten und so erstrahlt die Halle heute in altem Glanz. Sie kann auf unterschiedlichste Arten gestaltet werden und bietet beispielsweise bei einer mittigen Bühne circa 700 Besuchern Platz! Für den kleinen Ort Wissen, der selbst gerade einmal circa 8000 Einwohner zählt, absolut großartig!
Das kulturWERKwissen liegt direkt am Bahnhof Wissen-Sieg und damit an der Zugverbindung Köln-Siegen. Damit ist auch ein Besuch von Köln oder Siegen aus bequem mit der Bahn möglich. Vom Bahnhof aus sind es nur noch circa 10 Minuten Fußweg bis zum kulturWERKwissen. Autofahrer nutzen bitte die Parkplätze „Im Buschkamp“ oder „Maarstraße“.
Vor über hundert Jahren wurde in Wissen in Rheinland-Pfalz das Weißblechwerk in Betrieb genommen. Damals wurden in den großen Hallen kunstvolle kleine Spielzeugfiguren aus Weißblech hergestellt, die in ihrer Produktion äußerst aufwendig und liebevoll gestaltet wurden. Nach Jahrzehnten voll von Produktionen, schlummerte die Industriehalle lange Zeit in einem tiefen Dornröschenschlaf bis 2002 engagierte Bürger den Förderverein kulturWERKwissen ins Leben gerufen haben. Die ehemalige Fabrikhalle wurde über 5 Jahre intensiv umgebaut und eröffnete 2009 als Multifunktionshalle ihre Tore. Der besondere, industrielle und vor allem großzügige Charakter der Halle wurde bei den umfassenden Renovierungsarbeiten beibehalten und so erstrahlt die Halle heute in altem Glanz. Sie kann auf unterschiedlichste Arten gestaltet werden und bietet beispielsweise bei einer mittigen Bühne circa 700 Besuchern Platz! Für den kleinen Ort Wissen, der selbst gerade einmal circa 8000 Einwohner zählt, absolut großartig!
Das kulturWERKwissen liegt direkt am Bahnhof Wissen-Sieg und damit an der Zugverbindung Köln-Siegen. Damit ist auch ein Besuch von Köln oder Siegen aus bequem mit der Bahn möglich. Vom Bahnhof aus sind es nur noch circa 10 Minuten Fußweg bis zum kulturWERKwissen. Autofahrer nutzen bitte die Parkplätze „Im Buschkamp“ oder „Maarstraße“.