Venue location
Marktplatz Ettlingen
Marktplatz Ettlingen
Eingebettet in die idyllische Landschaft der Rheinebene bis hin zu den ersten Schwarzwaldbergen liegt die Stadt Ettlingen im Landkreis Karlsruhe. Die historischen Wurzeln der Stadt, die bis zu 2000 Jahre zurück reichen, sind besonders in der Altstadt sichtbar. Besucher erwartet eine spannende Entdeckungsreise in die Vergangenheit und jede Menge Möglichkeiten zum Stauen und Bewundern.
Bereits zur Zeit der Römer war Ettlingen ein wichtiger Straßenkreuzungspunkt, was bis heute am Römerbad unter der Martinskirche oder dem Neptunstein zu erkennen ist. Erstmals erwähnt wurde die Stadt 788 unter dem Namen Ediningom in einer Schenkungsurkunde des Klosters Weißenburg im Elsass, 1192 wurde ihr offiziell das Stadtrecht verliehen. Rundgänge führen interessierte Besucher an mittelalterlichen Burganlagen, wunderschön angelegten Gärten und traditionellen Fachwerkhäusern vorbei, die die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt anschaulich darstellen. Die Altstadt Ettlingens gehört dabei zu den wichtigsten Anlaufstellen und lädt mit ihrer lebendigen Fußgängerzone zum Bummeln und Schauen ein. Besonders im Bereich Kultur bietet die Stadt mit den Schlossfestspielen und zahlreichen Veranstaltungen aus Musik, Tanz, Theater, Kabarett und Ausstellungen ein facettenreiches Angebot, das Bürger und Besucher hoch schätzen.
Ettlingen erwartet seine Besucher mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Egal ob Geschichte, Sport oder Kultur -Ettlingen bietet ein spannendes Programm für die ganze Familie!
Bereits zur Zeit der Römer war Ettlingen ein wichtiger Straßenkreuzungspunkt, was bis heute am Römerbad unter der Martinskirche oder dem Neptunstein zu erkennen ist. Erstmals erwähnt wurde die Stadt 788 unter dem Namen Ediningom in einer Schenkungsurkunde des Klosters Weißenburg im Elsass, 1192 wurde ihr offiziell das Stadtrecht verliehen. Rundgänge führen interessierte Besucher an mittelalterlichen Burganlagen, wunderschön angelegten Gärten und traditionellen Fachwerkhäusern vorbei, die die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt anschaulich darstellen. Die Altstadt Ettlingens gehört dabei zu den wichtigsten Anlaufstellen und lädt mit ihrer lebendigen Fußgängerzone zum Bummeln und Schauen ein. Besonders im Bereich Kultur bietet die Stadt mit den Schlossfestspielen und zahlreichen Veranstaltungen aus Musik, Tanz, Theater, Kabarett und Ausstellungen ein facettenreiches Angebot, das Bürger und Besucher hoch schätzen.
Ettlingen erwartet seine Besucher mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Egal ob Geschichte, Sport oder Kultur -Ettlingen bietet ein spannendes Programm für die ganze Familie!