Venue location
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Mehr noch als ein einmaliges Zeugnis mittelalterlicher Baukunst ist das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt ein Ort von unglaublicher historischer Bedeutung. Noch heute befindet sich das Vorbild der Lutherrose im berühmten Löwen- und Papageien-Fenster der Augustinerkirche. Mittlerweile wird das Kloster als Hotel und Museum genutzt sowie für Tagungen, Feiern, Gottesdienste und andere Veranstaltungen.
Der Ursprung des Augustinerklosters liegt im 13. Jahrhundert, als Augustiner-Eremiten sich in Erfurt niederließen. Besondere Berühmtheit erlangte das Kloster durch den zwischen 1505 bis 1511 zum Kloster gehörenden Mönch Martin Luther. Der Reformator wurde hier zum Priester geweiht und las seine erste Messe. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde es säkularisiert und ist heute, nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem anschließenden Wiederaufbau, anerkanntes Kulturdenkmal.
Durch die zentrale Lage ist das Kloster aus ganz Erfurt schnell und einfach zu erreichen. Eine eigene Straßenbahnhaltestelle befindet sich in kurzer Distanz und auch für Privatfahrzeuge stehen vor Ort einige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.