Venue location
Wartburg
Wartburg
Die Wartburg gehört zu den wichtigsten Orten der deutschen Geschichte. Hier wirkten viele historische Persönlichkeiten, allen voran Martin Luther. Dieser wohnte unter dem Decknamen „Junker Jörg“ unerkannt für ein Jahr auf der Wartburg und übersetzte das Neue Testament in nur elf Wochen ins Deutsche. Aber auch Johann Wolfgang von Goethe oder die Heilige Elisabeth von Thüringen verweilten auf der Burg. Mit den Wartburgfesten fanden dort auch wichtige Ereignisse statt, die das künftige Deutschland veränderten.
Die Burganlage selbst liegt auf einem Felsgrat, etwa 220 Meter über der Stadt Eisenach. Somit dominiert die Wartburg optisch seine Umgebung. Als typische Abschnittsburg besaß sie vier Abschnitte, von denen heute aber nur noch die Vor- und Hauptburg erhalten sind. Sie entstand in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts und wurde noch nie erobert, obwohl sie einigen Belagerungen standhalten musste.
Heute ist die Wartburg ein beliebtes Ziel für Touristen. Aber es finden dort auch viele Veranstaltungen statt, beispielsweise eine Reihe von Konzerten im Festsaal. Erleben auch Sie das Angebot auf der Wartburg und lassen Sie sich von dem historischen Ambiente verzaubern!