Veranstaltungsort
Westfalenhallen Dortmund
9 Events
Servus Peter - das Konzert - Live begleitet von der Paul Kuhn Family (Eine Hommage an Peter Alexander)
Su, 22. Aug 2021
16:00
SIXX PAXX - SIXX in the City Tour 2021/22
Sa, 30. Oct 2021
20:00
Highland Saga - Eine musikalische Zeitreise
Su, 31. Oct 2021
19:30
Dr. Daniele Ganser - Imperium USA – die skrupellose Weltmacht
Su, 14. Nov 2021
18:00
PIETRO LOMBARDI & Band - Live - Tour 2021
Pietro Lombardi
Th, 25. Nov 2021
20:00
MIA JULIA 2021 - Die Live-Konzerte
Mia Julia
Th, 23. Dec 2021
18:30
Rock the Circus - Musik für die Augen
Verlegt vom 28.03.2021. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit
Su, 13. Feb 2022
20:00
Musikparade 2022 - Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik
Sa, 5. Mar 2022
19:00
Westfalenhallen Dortmund
Auf insgesamt neun Hallen erstrecken sich die Westfalenhallen Dortmund und haben bis jetzt schon unzählige Welt- und Europameisterschaften der Tänzer, Boxer oder Skateboarder gesehen. Das große Raumangebot macht die vielfältigsten Veranstaltungen in den Westfalenhallen möglich und zahlreiche Gastronomieangebote sorgen für die passenden kulinarischen Genüsse.
Die erste Westfalenhalle, erbaut 1925, war mit einem Fassungsvermögen von 15.000 Besuchern, den Festsälen und einer Reithalle die größte Halle Europas. Nachdem diese Halle einem Bombenangriff zum Opfer fiel, wurde sie 1952 als Westfalenhalle 1 wieder aufgebaut: Die Halle ist mittlerweile ein geschütztes Baudenkmal und legendär. 1962 wurde in ebenjener Halle die Gründung der Fußball-Bundesliga beschlossen. Auch während der Fußball WM 2006 erfüllten die Westfalenhallen als Medienzentrum, Übernachtungsmöglichkeit und Ort eines einzigartigen Fan-Festes einen wichtigen Zweck.
Neben den Hallen für große Ausstellungen, Publikums- und Fachmessen bieten die zahlreichen Seminarräume unendliche Möglichkeiten für Tagungen, Kongresse oder auch festliche Galas. Modernste Technik, kompetentes Personal und persönliche Beratung sorgen hier für den perfekten Ablauf jeder Veranstaltung. Natürlich gehört in den Westfalenhallen auch die gastronomische Versorgung mit dazu: Zahlreiche gehobene Restaurants bieten für jeden Geschmack das Passende und sorgen für die gelungene Bewirtung der jährlich mehr als 2 Millionen Messegäste.
Die erste Westfalenhalle, erbaut 1925, war mit einem Fassungsvermögen von 15.000 Besuchern, den Festsälen und einer Reithalle die größte Halle Europas. Nachdem diese Halle einem Bombenangriff zum Opfer fiel, wurde sie 1952 als Westfalenhalle 1 wieder aufgebaut: Die Halle ist mittlerweile ein geschütztes Baudenkmal und legendär. 1962 wurde in ebenjener Halle die Gründung der Fußball-Bundesliga beschlossen. Auch während der Fußball WM 2006 erfüllten die Westfalenhallen als Medienzentrum, Übernachtungsmöglichkeit und Ort eines einzigartigen Fan-Festes einen wichtigen Zweck.
Neben den Hallen für große Ausstellungen, Publikums- und Fachmessen bieten die zahlreichen Seminarräume unendliche Möglichkeiten für Tagungen, Kongresse oder auch festliche Galas. Modernste Technik, kompetentes Personal und persönliche Beratung sorgen hier für den perfekten Ablauf jeder Veranstaltung. Natürlich gehört in den Westfalenhallen auch die gastronomische Versorgung mit dazu: Zahlreiche gehobene Restaurants bieten für jeden Geschmack das Passende und sorgen für die gelungene Bewirtung der jährlich mehr als 2 Millionen Messegäste.