Venue location

Museum Schloss Burgk

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Museum Schloss Burgk

Idyllisch eingebettet in die Landschaft der Oberen Saale liegt Schloss Burgk. Seit 1952 werden hier im ehemaligen Fürstenschloss nicht nur historische Schauräume präsentiert, sondern auch kostbare Relikte damaliger Wohnkultur. Der umliegende Sophienpark mit Schallhaus bietet zudem einen perfekten Rahmen für Konzerte und stilvollem Rahmen. Schon im Mittelalter erbaut, ist Schloss Burgk die älteste und größte Schlossanlage des Thüringer Oberlandes. Im 17. Jahrhundert wurde die Anlage im Stile eines Lustschlosses umgebaut und durch einen Landschaftsgarten ergänzt. Trotz dieser baulichen Maßnahmen ist der Burgcharakter durch den erhaltenen Bergfried noch allgegenwärtig. Doch auch die nachfolgenden Epochen haben ihre Spuren hinterlassen: Der Rote Turm zeugt von der Spätrenaissance, der Park Sophienlust ist im spätbarocken/klassizistischen Stil angelegt. Nicht nur die Anlagen, auch das Interieur spannt einen Bogen von den Anfängen der Burg bis zur Gegenwart. Zu sehen ist dies im Museumsteil des Schlosses: Barocke Prunksäle stehen neben dem schlichten Rittersaal, Wohnräume des Rokoko und Zimmer im Stile der Chinoiserie lassen einen in das Leben damaliger Fürsten und Ritter eintauchen. Besonderes Augenmerk ist die Schlosskapelle, die eine wertvolle Silbermann-Orgel aus dem Jahr 1743 enthält. Neben den Exponaten der damaligen Wohnkultur beherbergt das Museum Schloss Burgk noch die Exlibris Sammlung, die mit mehr als 75.000 Blättern zu den größten Europas zählt. Doch nicht nur mit den Sammlungen beeindruckt Schloss Burgk, auch mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm: Konzerte, Mittelalterfest, Weihnachtsmarkt und Theateraufführungen sind besondere Publikumsmagneten.

Address

Ortsstraße 16
7907 Burgk
Germany
Route