Venue location
Evangel.-Luth. Pfarramt Christuskirche Geestemünde
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Evangel.-Luth. Pfarramt Christuskirche Geestemünde
Schon seit mehr als einem Jahrhundert prägt die Christuskirche mit ihrem Turm das Bild von Geestemünde in Bremerhaven. Im Leben der Gemeinde bildet die Kirchenmusik seit jeher einen der Schwerpunkte. Die Christuskirche ist so – durch die rege kirchenmusikalische Arbeit – zur wichtigsten Konzertkirche des ganzen Kirchenkreises geworden.
Nach der Gründung Bremerhavens 1827 wurde die schon vorhandene Kirche bald zu klein für die stetig wachsende Gemeinde. So wurde ab 1872 die Christuskirche erbaut, die sich mit ihrem rötlich-braunem Backsteinmauerwerk perfekt ins Straßenbild einpasst. Bestimmend ist hier der neugotische Stil, wobei auch zahlreiche andere Baustile vergangener Zeit aufgegriffen und harmonisch in den Baukörper integriert wurden: Schlichte gotische Fenster liegen unter einem Ziergesimsband und lassen das Sonnenlicht in den Kirchenraum fluten. Besonders beeindruckend ist der 60 Meter hohe Turm, dessen Eindruck durch die Filialtürmchen aufgelockert wird. Direkt beim Betreten der Christuskirche fällt zudem die Mauerrose über dem Portal ins Auge, die als Symbol für Christus wieder ein Stilelement der Gotik aufgreift.
Innerhalb der Christuskirche finden sich mit dem Altar, dem Taufstein, der Kanzel und dem Kruzifix noch immer Stücke der originären Ausstattung. Altar und Kanzel nehmen dabei mit ihrer Verzierung in Form von Kleeblattbögen stilistisch aufeinander Bezug.