Venue location
Capitol Bremerhaven
7 events
Wilfried Schmickler - Es hört nicht auf
Fr, 30. Sep 2022
20:00
Henning Ruwe & Martin Valenske - Unfreiwillig komisch - Kabarett zum Wegschmeißen
Th, 3. Nov 2022
20:00
Thomas Ebermann & Thorsten Mense - Heimat. Eine Besichtigung des Grauens
Su, 6. Nov 2022
20:00
Matthias Deutschmann - Mephisto Consulting
Th, 10. Nov 2022
20:00
Herr Holm - Das Beste zum Schluss
Sa, 12. Nov 2022
20:00
Anny Hartmann - Schwamm drüber?
Sa, 9. Sep 2023
20:00
Stefan Waghubinger - Ich sag´s jetzt nur zu ihnen
Fr, 16. Feb 2024
20:00
Capitol Bremerhaven
Das Capitol in Bremerhaven ist eine beliebte Spielstätte für politische Kleinkunst. Bekannte Namen der Satire- und Kabarett- Szene stehen hier regelmäßig auf dem Spielplan. Doch das Capitol versteht sich nicht nur als Bühne, sondern will mehr bieten als bloße Show.
Die „Arbeitnehmerkammer kulturell“ veranstaltet seit 1988 in Bremerhaven ein abwechslungsreiches Theaterprogramm und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu einer bunten und nachhaltigen Stadtentwicklung. Dem Capitol kommt dabei seit 1993 eine wichtige Rolle als Forum für künstlerischen, politischen, interkulturellem und zwischenmenschlichen Austausch zu. Kurz: Das Capitol ist ein Ort für Alle! Die Vielfalt der Menschen und Lebensentwürfe, die sich hier begegnen, spiegelt sich auch im Veranstaltungsprogramm wieder. Jeweils von Januar bis Mai und von September bis Dezember stehen hier die unterschiedlichsten Künstler, Satiriker und Comedians auf der Bühne um dem Publikum ihre Weltsicht auf humoristische oder ernste, dabei aber immer auf intelligente und unterhaltsame Art und Weise zu vermitteln. Außerdem findet im November die „SATIRICA“ statt, ein Festival, das sich unter Satirefans schon längst großer Beliebtheit erfreut.
Das Capitol lebt von dem kreativen Geist der Künstler und Menschen die hier ein und aus gehen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Die „Arbeitnehmerkammer kulturell“ veranstaltet seit 1988 in Bremerhaven ein abwechslungsreiches Theaterprogramm und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu einer bunten und nachhaltigen Stadtentwicklung. Dem Capitol kommt dabei seit 1993 eine wichtige Rolle als Forum für künstlerischen, politischen, interkulturellem und zwischenmenschlichen Austausch zu. Kurz: Das Capitol ist ein Ort für Alle! Die Vielfalt der Menschen und Lebensentwürfe, die sich hier begegnen, spiegelt sich auch im Veranstaltungsprogramm wieder. Jeweils von Januar bis Mai und von September bis Dezember stehen hier die unterschiedlichsten Künstler, Satiriker und Comedians auf der Bühne um dem Publikum ihre Weltsicht auf humoristische oder ernste, dabei aber immer auf intelligente und unterhaltsame Art und Weise zu vermitteln. Außerdem findet im November die „SATIRICA“ statt, ein Festival, das sich unter Satirefans schon längst großer Beliebtheit erfreut.
Das Capitol lebt von dem kreativen Geist der Künstler und Menschen die hier ein und aus gehen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!