Venue location
Klosterkirche Riddagshausen
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Klosterkirche Riddagshausen
Die Klosterkirche Riddagshausen ist eines der wenigen Überbleibsel der ehemaligen Zisterzienser-Abtei in dem Braunschweiger Stadtteil. Aus der Klostergründung 1145 entstand bereits ein Jahr später der Ort Riddagshausen, die Abteikirche St. Mariae ist heute stummer Zeuge der einstigen Klosteranlage.
Mehr als fünfzig Jahre nach der Grundsteinlegung konnte die Klosterkirche 1275 geweiht werden. Sie zählt so zu den ältesten gotischen Bauwerken Deutschlands und wird auch heute noch als Gemeindekirche genutzt. Die Kirche zeichnet sich vor allem durch die Symbiose aus asketisch-schmuckloser Architektur und dem dann zunehmenden klassisch-gotischen Baustil aus. Bei Plünderungen während des frühen 16. Jahrhunderts gingen zahlreiche Ausstattungsstücke verloren, weshalb von der ursprünglichen mittelalterlichen Einrichtung nichts mehr erhalten ist.
Der Taufstein aus dem Jahr 1562, die Renaissance-Kanzel und der spätbarocke Hochaltar von 1735 können in Führungen besichtigt werden. Angrenzend an die Klosterkirche steht auch der rekonstruierte Klostergarten für Besucher offen. Historische Obstsorten, Kräuter und bedrohte Gemüsesorten wachsen hier in Hochbeeten und Themengärten und vermitteln ein lebhaftes Bild von klösterlicher Esskultur.