Venue location

Altstadtmarkt Braunschweig

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Altstadtmarkt Braunschweig

Der Altstadtmarkt ist nicht nur der zentrale Platz der Braunschweiger Altstadt, sondern mit Sicherheit auch der schönste. Zwischen St. Martinikirche und dem Altstadtrathaus kann man am Altstadtmarktbrunnen entspannen, einen Kaffee genießen oder einfach nur über den Wochenmarkt schlendern. Dieser ist der älteste und traditionsreichste der Stadt und bietet im malerischen Ambiente zahlreiche frische Waren zum Verkauf. Schon im 12. Jahrhundert wurde der Altstadtmarkt planmäßig angelegt und erhielt durch die meisten der heutigen Gebäude schon damals sein charakteristisches Erscheinungsbild. Das prächtige gotische Rathaus hatte schon im 12. Jahrhundert Bestand, wurde aber immer weiter ausgebaut. So bekam es durch die Jahrhunderte hinweg sein eindrucksvolles Maßwerk und die Laubengänge. Das Altstadtrathaus ist das größte Rathaus Braunschweigs und gilt als eines der besterhaltenen Deutschlands. Daneben wurde Ende des 17. Jahrhunderts das barocke Stechinelli-Haus anstelle eines Zeughauses errichtet. Auf der anderen Seite des Platzes befindet sich das Gewandhaus, das Anfang des 14. Jahrhunderts als Gildehaus diente. Mit der reich verzierten Renaissance-Fassade und dem Bruchsteinmauerwerk zieht es heute wie damals die Blicke auf sich. Farblich auf das Stechinelli-Haus abgestimmt zeigt sich das Haus zu den Sieben Türmen, das auf seinem Giebel die Gefängnisse der Sieben Türme in Konstantinopel zeigt. Heinrich der Löwe ließ es angeblich erbauen, nachdem er aus der Gefangenschaft in Konstantinopel zurückkehrte. Bestimmend für das Bild des Altstadtmarktes ist die alles überragende Martinikirche. Schon im 12. Jahrhundert wurde der Bau unter Heinrich dem Löwen begonnen, das Gotteshaus dann immer weiter ausgebaut. So entstand nach und nach die monumentale gotische Hallenkirche, wie wir sie heute kennen. In der Kirche St. Martini finden neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch zahlreiche Konzerte statt. In spannenden Führungen kann man sich außerdem über die Architektur, Geschichte und zahlreiche Anekdoten informieren lassen.

Address

Gördelingerstraße
38100 Braunschweig
Germany
Route