Venue location
Kulturzentrum Villa Sachsen
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Kulturzentrum Villa Sachsen
Das Kulturzentrum Villa Sachsen ist Teil der Buddhistischen Gemeinschaft für Frieden, Kultur und Erziehung. Dementsprechend finden in dem idyllisch gelegenen Landgut buddhistische Seminare statt, zu denen Menschen aus aller Herren Länder reisen. Aber auch kulturelle Veranstaltungen für die Öffentlichkeit wie die Binger Meisterkonzerte erhalten in der Villa Sachsen einen stilvollen Rahmen.
Mitte des 19. Jahrhundert wurde das spätklassizistische Landgut zwischen Weinbergen und innerhalb einer traumhaften Parkanlage errichtet. Ab 1920, mittlerweile kamen ein Weingewölbe, eine Orangerie und ein ausladendes Treppenhaus zur Villa hinzu, wurde sie als Weingut genutzt. Seit 1994 ist die buddhistische Religionsgemeinschaft Soka Gakkai International Deutschland Besitzer der Villa mitsamt Parkanlage. Als Kulturzentrum hat die SGI-D das Gebäudeensemble wieder zum Leben erweckt und es gemeinsam mit der Parkanlage herrichten lassen. Beides erstrahlt nun in altem Glanz und ist in dieser Nutzungsform auch erstmals der begeisterten Öffentlichkeit zugänglich.
Im Kulturzentrum Villa Sachsen herrscht buntes Treiben: Konzerte, Vorträge, Ausstellungen oder besondere Veranstaltungen lassen die Binger in das denkmalgeschützte Landgut strömen. Ein Forum des kulturellen und religiösen Austauschs ist hier entstanden, obwohl die wichtigen buddhistischen Treffen nach wie vor im kleinen Kreis stattfinden. Regelmäßig nimmt das Kulturzentrum Villa Sachsen am Tag des Offenen Denkmals teil, auch die Binger Meisterkonzerte finden in den stilvollen Räumlichkeiten des Landgutes statt. Exklusiven Hörgenuss mit renommierten Musikern aus der ganzen Welt gibt es auch bei den Konzerten der Mainzer Stiftung „Villa Musica“.