Venue location
Rupertsberger Gewölbekeller
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Rupertsberger Gewölbekeller
Der Rupertsberger Gewölbekeller befindet sich auf historischem Grund: An der Stelle, wo einstmals Hildegard von Bingen das Kloster gründete, finden nun Theateraufführungen und dergleichen statt.
Über dem Grab des Heiligen Rupert errichtete Hildegard von Bingen im 12. Jahrhundert ihr erstes eigenes Benediktinerinnenkloster. Hier entstanden die meisten ihrer Werke, unter anderen ihr Erstlingswerk Liber Scivias. Nach der Zerstörung der Gebäude im Dreißigjährigen Krieg wurden die Überreste des einstmals so bedeutenden Klosters als Steinbruch genutzt. Die Ruine musste 1857 letztendlich dem Bau einer Eisenbahnlinie weichen, hierbei wurde auch die wertvolle Grabkrypta zerstört.
Die Überreste der Klosterkirche, insgesamt sechs Pfeiler, sind noch erhalten und wurden restauriert. Das Rupertsberger Gewölbe kann nicht nur besichtigt werden, sondern dient auch als Veranstaltungsort.