Venue location
Komödienhaus
19 events
Gudrun Walther & Jürgen Treyz - "plus one" feat. Kirstine Pedersen
We, 11. Oct 2023
20:00
König + König - Kindertheaterstück
Sa, 14. Oct 2023
15:00
Des wird doch eh nix - Ein Bayer spielt Valentin, eine Brandenburgerin muss auch
We, 18. Oct 2023
20:00
HG Butzko - ach ja
Th, 19. Oct 2023
20:00
Spätzle mit Soß - Nachschlag! - Theater Lindenhof
Tu, 24. Oct 2023
20:00
Lennart Schilgen - Lieder vom Schwarzmalen und Schönfärben
We, 25. Oct 2023
20:00
Sapperlott nomol - jetzt feiret mr!?
Fr, 10. Nov 2023
19:30
Jürgen Hörig und Benny Eisel - Lieblingslieder - ein Abend mit Songs und Lyrics
Su, 12. Nov 2023
19:00
Komödienhaus
Das Programm des Komödienhauses in Biberach hat vor allem eines zu bieten: viel Spaß! Kabarett aus verschiedenen Richtungen, Comedy oder Theateraufführungen mit Pointe sorgen im Komödienhaus für besonders lustige und gute Unterhaltung.
Die Kleinkunstbühne im Komödienhaus Biberach ist zudem ein geschichtsträchtiger Ort und kann auf besondere Ereignisse in der Vergangenheit zurückblicken. So hieß es früher noch „Komödienhaus in der Schlachtmetzig“, als 1791 unter der Leitung des Dichters und Schriftstellers Christoph Martin Wieland mit dem Stück „Der Sturm“ die erste Shakespeare-Aufführung in deutscher Sprache stattfand. Und nicht nur das, auch das älteste Amateurtheater Deutschlands, der Dramatische Verein Biberach e.V., ist hier zuhause und hat mit dem Komödienhaus eine ausgezeichnete Spielstätte gefunden. Seit 1990 wird das Komödienhaus außerdem als Ausstellungsort des Kunstvereins Biberachs genutzt.
Dank der zentralen Lage zwischen Stadtbibliothek und Museum Biberach am Viehmarktplatz ist das Komödienhaus sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahnhof Biberach Riß) als auch mit dem Auto, und für die Bürger Biberachs natürlich auch zu Fuß, bequem zu erreichen. Für Autofahrer sind Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage Museum (Parkhaus 2) vorhanden.
Die Kleinkunstbühne im Komödienhaus Biberach ist zudem ein geschichtsträchtiger Ort und kann auf besondere Ereignisse in der Vergangenheit zurückblicken. So hieß es früher noch „Komödienhaus in der Schlachtmetzig“, als 1791 unter der Leitung des Dichters und Schriftstellers Christoph Martin Wieland mit dem Stück „Der Sturm“ die erste Shakespeare-Aufführung in deutscher Sprache stattfand. Und nicht nur das, auch das älteste Amateurtheater Deutschlands, der Dramatische Verein Biberach e.V., ist hier zuhause und hat mit dem Komödienhaus eine ausgezeichnete Spielstätte gefunden. Seit 1990 wird das Komödienhaus außerdem als Ausstellungsort des Kunstvereins Biberachs genutzt.
Dank der zentralen Lage zwischen Stadtbibliothek und Museum Biberach am Viehmarktplatz ist das Komödienhaus sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahnhof Biberach Riß) als auch mit dem Auto, und für die Bürger Biberachs natürlich auch zu Fuß, bequem zu erreichen. Für Autofahrer sind Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage Museum (Parkhaus 2) vorhanden.