Venue location
Schloss Bevern
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Schloss Bevern
Schloss Bevern ist zweifelsohne eines der prachtvollsten Gebäude im Weserraum. Erbaut im frühen 17. Jahrhundert ist das repräsentative Renaissance-Schloss heute Schauplatz vieler kultureller Veranstaltungen wie Konzerte, Kabarett oder Ausstellungen.
1603 wurde das Schloss Bevern unter Statius von Münchhausen als fürstliche Residenz errichtet. Das vierflügelige Gebäude gilt nicht nur als architektonisches Glanzstück, sondern auch als eines der stilistisch vollkommensten Baudenkmäler der Weserrenaissance. Elemente italienischer sowie westeuropäischer Baukultur stehen hier nebeneinander und verbinden sich eindrucksvoll zu einem märchenhaften Gesamtkunstwerk. Nachdem es lange im Besitz der Welfen war, wurde es sehr unterschiedlich genutzt: Als Schule, Arbeitsanstalt, Schulungszentrum der SA oder als Lager. Seit 1986 zeichnet sich der Landkreis Holzminden für Schloss Bevern verantwortlich.
Unter der Leitung des Landkreises wurde Schloss Bevern zu einem Ort voller Kultur: Hochkarätige Meisterkonzerte, gefeierte Theateraufführungen und interessante Ausstellungen ziehen hunderte begeisterte Besucher an. In den früheren Wohngemächern ist Platz für zeitgenössische Kunst geschaffen worden und in einer Ausstellung kann man sich auf die Spur des Bauherren Statius von Münchhausen machen.
1603 wurde das Schloss Bevern unter Statius von Münchhausen als fürstliche Residenz errichtet. Das vierflügelige Gebäude gilt nicht nur als architektonisches Glanzstück, sondern auch als eines der stilistisch vollkommensten Baudenkmäler der Weserrenaissance. Elemente italienischer sowie westeuropäischer Baukultur stehen hier nebeneinander und verbinden sich eindrucksvoll zu einem märchenhaften Gesamtkunstwerk. Nachdem es lange im Besitz der Welfen war, wurde es sehr unterschiedlich genutzt: Als Schule, Arbeitsanstalt, Schulungszentrum der SA oder als Lager. Seit 1986 zeichnet sich der Landkreis Holzminden für Schloss Bevern verantwortlich.
Unter der Leitung des Landkreises wurde Schloss Bevern zu einem Ort voller Kultur: Hochkarätige Meisterkonzerte, gefeierte Theateraufführungen und interessante Ausstellungen ziehen hunderte begeisterte Besucher an. In den früheren Wohngemächern ist Platz für zeitgenössische Kunst geschaffen worden und in einer Ausstellung kann man sich auf die Spur des Bauherren Statius von Münchhausen machen.