Venue location
Theater im Palais Berlin
62 events
DIE LETZTEN FÜNF JAHRE
Mit: Ira Theofanidis, Tobias Joch (alternierend) und Damian Omansen (p)
Sa, 30. Sep 2023
19:30
Rahel - die Wege muss man suchen
Von und mit: Anette Daugardt und Uwe Neumann
Su, 1. Oct 2023
16:00
Auf Wiederseh´n irgendwo in der Welt
Mit: Frederike Haas und Nikolai Orloff
We, 4. Oct 2023
19:30
Heinrich Heine: Traumbilder
Mit: Carl Martin Spengler und Ute Falkenau am Klavier
Th, 5. Oct 2023
19:30
DIE LETZTEN FÜNF JAHRE
Mit: Ira Theofanidis, Tobias Joch (alternierend) und Damian Omansen (p)
Fr, 6. Oct 2023
19:30
ZUKUNFTSMUSIK
Mit: Generation Zukunft
Sa, 7. Oct 2023
19:30
Mark Twain: Die Tagebücher von Adam und Eva
Es lesen: Gundula Köster und Carl Martin Spengler. Am Klavier: Ute Falkenau
Su, 8. Oct 2023
16:00
Mizzi Meier - Aus dem tragischen Leben einer Lustspielsoubrette
Mit Stefanie Dietrich und Marcus Zugehör (p)
We, 11. Oct 2023
19:30
Theater im Palais Berlin
Mitten in Berlin befindet sich das Theater im Palais in direkter Nachbarschaft zur Museumsinsel und zur Humboldt Universität. Besucher erwarten ein abwechslungsreiches Programm aus literarisch-musikalischen Veranstaltungen, eigenen Inszenierungen, Autorenlesungen und Gastspielen.
Die Spielstätte des kleinen Theaters befindet sich in einem ehemaligen Wohnhaus aus dem 18. Jahrhundert, zu dessen berühmtesten Bewohnern Freiherr von und zum Stein gehörte. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude bietet dem Theater eine einzigartige Atmosphäre, die zusammen mit der Qualität der aufgeführten Stücke für die Popularität des Schauspielhauses verantwortlich ist. Vom Krieg als einziges Palais verschont, fanden bereits 1945 erste Konzert- und Tanzveranstaltungen in den Räumlichkeiten statt, die das Haus in Berlin und Umgebung bekannt machten. Von 1950 bis 1990 diente das Palais als zentrales Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, bevor es 1991 zur neuen Spielstätte des Theater im Palais wurde. Seitdem hat sich das Theater zur festen Institution in Berlin entwickelt und bereichert durch seine Veranstaltungen die Kulturszene der Hauptstadt.
Das Theater im Palais liegt in unmittelbarer Nähe zur Spree und kann mit dem öffentlichen Nahverkehr über die S-Bahnhaltestellen Friedrichstraße und Hackescher Markt erreicht werden.
Die Spielstätte des kleinen Theaters befindet sich in einem ehemaligen Wohnhaus aus dem 18. Jahrhundert, zu dessen berühmtesten Bewohnern Freiherr von und zum Stein gehörte. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude bietet dem Theater eine einzigartige Atmosphäre, die zusammen mit der Qualität der aufgeführten Stücke für die Popularität des Schauspielhauses verantwortlich ist. Vom Krieg als einziges Palais verschont, fanden bereits 1945 erste Konzert- und Tanzveranstaltungen in den Räumlichkeiten statt, die das Haus in Berlin und Umgebung bekannt machten. Von 1950 bis 1990 diente das Palais als zentrales Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, bevor es 1991 zur neuen Spielstätte des Theater im Palais wurde. Seitdem hat sich das Theater zur festen Institution in Berlin entwickelt und bereichert durch seine Veranstaltungen die Kulturszene der Hauptstadt.
Das Theater im Palais liegt in unmittelbarer Nähe zur Spree und kann mit dem öffentlichen Nahverkehr über die S-Bahnhaltestellen Friedrichstraße und Hackescher Markt erreicht werden.