Venue location
Dom St. Peter und Paul zu Bardowick
3 events
CELTIC SPIRIT - a celtic christmas night
Su, 10. Dec 2023
18:00
Lady Rose Watson´s Black Gospel Angels - DAS ORIGINAL
Fr, 5. Jan 2024
20:00
Die himmlische Nacht der Tenöre - LIVE 2023/2024
We, 17. Jan 2024
19:30
Dom St. Peter und Paul zu Bardowick
Der Dom St. Peter und Paul zu Bardowick ist ein eindrucksvolles Gebäude, das nicht nur für Gottesdienste genutzt wird. Die dreischiffige, gotische Hallenkirche mit ihren gedrungenen, achteckigen Türmen dient hin und wieder als atmosphärischer Veranstaltungsort.
Der Vorgängerbau des Doms St. Peter und Paul zu Bardowick wurde 1146 erstmalig urkundlich erwähnt. Spolien sind in dem heutigen Bauwerk, das zwischen 1389 und 1485 errichtet wurde, zu finden. Finanziert wurde es unter anderem durch Ablassbriefe und einem Kapitalbeschluss des Klosters Amorbach. Im Inneren offenbart der Sakralbau eine Ausstattung, die zum Staunen einlädt. Das bronzene Taufbecken, der aus Eiche geschnitzte Flügelaltar und die Glocken stammen aus der Zeit zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert.
Sie können den Dom St. Peter und Paul zu Bardowick gut mit dem Auto erreichen. Parkmöglichkeiten stehen vor Ort und in der Umgebung zur Verfügung. Eine Bushaltestelle befindet sich ebenfalls schnell zu Fuß erreichbar in der Nähe.
Der Vorgängerbau des Doms St. Peter und Paul zu Bardowick wurde 1146 erstmalig urkundlich erwähnt. Spolien sind in dem heutigen Bauwerk, das zwischen 1389 und 1485 errichtet wurde, zu finden. Finanziert wurde es unter anderem durch Ablassbriefe und einem Kapitalbeschluss des Klosters Amorbach. Im Inneren offenbart der Sakralbau eine Ausstattung, die zum Staunen einlädt. Das bronzene Taufbecken, der aus Eiche geschnitzte Flügelaltar und die Glocken stammen aus der Zeit zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert.
Sie können den Dom St. Peter und Paul zu Bardowick gut mit dem Auto erreichen. Parkmöglichkeiten stehen vor Ort und in der Umgebung zur Verfügung. Eine Bushaltestelle befindet sich ebenfalls schnell zu Fuß erreichbar in der Nähe.