Venue location
Evangelische Pauluskirche Badenweiler
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Evangelische Pauluskirche Badenweiler
Als wohl erste Kirche in Badenweiler beruft sich die Evangelische Pauluskirche auf eine lange Tradition. Sie erfüllt somit eine große Bedeutung für das religiöse Leben der Stadt, erfreut sich aber auch bei Kunstliebhabern höchster Beliebtheit.
An Stelle eines schon im ersten Jahrhundert bezeugten römischen Tempels wurde 774 die erste Kirche der Stadt errichtet. Nach mehrmaligen Neu- und Umbauten wurde 1893 der Grundstein für die heutige neoromanische Kirche gelegt. Überreste der früheren Gotteshäuser sowie des einstigen Kulttempels wurden dabei miteinbezogen. Schon von außen beeindruckt die Evangelische Pauluskirche durch ihre Größe und die wunderschöne Fensterrose über dem Hauptportal. Durch zahlreiche Fenster wird der Innenraum von Sonnenlicht durchflutet.
Vor allem der Chorraum ist ein beliebtes Ausflugsziel für zahlreiche Kunstinteressierte. Einige Originalfresken aus dem 14. Jahrhundert erstrahlen hier in alter Farbenpracht. Ein Totentanz in sechs Fresken zeigt Jüngling, Mann und Greis mit Totengerippe, jeweils eingerahmt von einem kunstvollen Spruchband. Die Wandgemälde stellen eine der ältesten Darstellungen dieser Art im deutschen Sprachraum dar.