Venue location
Kath. Pfarrkirche St. Leodegar
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Kath. Pfarrkirche St. Leodegar
Bis ins 13. Jahrhundert lässt sich die Geschichte der kleinen Kirche zurückverfolgen und so beruft sich St. Leodegar auf eine lange Tradition. Auf einem Hügel erhebt sie sich über der Stadt Bad Bellingen und ist seit Jahrhunderten das Zentrum religiösen Lebens der Gemeinde. Auch für Konzerte oder anderweitige kulturelle Veranstaltungen steht die Kirche offen.
Schon zu ihrer frühesten Zeit, dem Jahr 1298, war die kleine Kirche dem heiligen Leodegar geweiht. Die heutige Kirche stammt zu einigen Teilen aus dem 17. Jahrhundert: Der gotische Chor ist ältester Gebäudeteil, 1782 wurden das Langhaus und der Turm neu errichtet. Von Innen wie Außen präsentiert sich das kleine Gotteshaus als schlichter, heller Bau innerhalb eines Friedhofes.
Ein kunstvoller Hochaltar zieht im lichtdurchfluteten Kirchenraum die Blicke auf sich: 1738 geschaffen entfaltet er unter einem schlichten Triumphbogen seine volle Pracht. Auch die Kanzel besticht durch reiche Verzierungen in Form zahlreicher Blumen und Ornamente. Besucher des kleinen Gotteshauses über Bad Bellingen werden von einer aus dem Jahr 1879 geschaffenen Madonnenstatue begrüßt.
Schon zu ihrer frühesten Zeit, dem Jahr 1298, war die kleine Kirche dem heiligen Leodegar geweiht. Die heutige Kirche stammt zu einigen Teilen aus dem 17. Jahrhundert: Der gotische Chor ist ältester Gebäudeteil, 1782 wurden das Langhaus und der Turm neu errichtet. Von Innen wie Außen präsentiert sich das kleine Gotteshaus als schlichter, heller Bau innerhalb eines Friedhofes.
Ein kunstvoller Hochaltar zieht im lichtdurchfluteten Kirchenraum die Blicke auf sich: 1738 geschaffen entfaltet er unter einem schlichten Triumphbogen seine volle Pracht. Auch die Kanzel besticht durch reiche Verzierungen in Form zahlreicher Blumen und Ornamente. Besucher des kleinen Gotteshauses über Bad Bellingen werden von einer aus dem Jahr 1879 geschaffenen Madonnenstatue begrüßt.