Venue location
Christuskirche zu Aschaffenburg
Unfortunately, no other dates are available at the moment.
Christuskirche zu Aschaffenburg
Als erste protestantische Stadtkirche Aschaffenburgs unter den Gläubigen einen besonderen Status. Die Kirche lockt dabei mit ihrer zentralen Lage direkt im Herzen Aschaffenburgs und in direkter Nähe zum Schloss nicht nur zu den sonntäglichen Gottesdiensten, sondern auch zu vielen kulturellen Veranstaltungen, denen sie einen feierlichen Rahmen gibt.
Durch Abbruch einiger Gebäude konnte man 1837 Platz für den Bau der ersten protestantischen Kirche der Stadt schaffen, an der Grundsteinlegung nahm sogar den Kronprinz selbst teil. Die Kirche aus rotem Sandstein überlebte, wie viele andere Gebäude, den Zweiten Weltkrieg nicht ohne Schäden: Einzig der Turm blieb unbeirrt in einem Feld aus Trümmern stehen. Als Christuskirche wurde das Gotteshaus unter Einbezug des alten Turmes nach dem Krieg wieder aufgebaut und präsentiert sich seitdem als schlichter aber dennoch würdevoller Kirchenraum. Durch die einfache weiße Gestaltung und die verglaste Taufkapelle wirkt die Christuskirche hell und modern, die flexible Bestuhlung macht zudem nicht nur Gottesdienste möglich, sondern auch alle anderen Arten von Veranstaltungen.
Das Gemeindeleben der Christuskirche ist seit jeher von einem reichen kirchenmusikalischen Schaffen geprägt. Die Aschaffenburger Kantorei mit Sitz in der Christuskirche gilt als einer der größten Chöre des Rhein-Main-Gebietes und zieht mit seinem ihm eigenen Klang unzählige Besucher zu den Konzerten. Auch die Musik zur Marktzeit lockt viele Gäste auf der Suche nach einem Moment Besinnung in die Kirchenmauern, auch die Aschaffenburger Bachtage bereichern das kulturelle Programm der Stadt.