Venue location
Bachkirche Arnstadt
Bachkirche Arnstadt
Die Kirchenmusik genießt an der Johann-Sebastian-Bach-Kirche in Arnstadt schon allein dem Namen nach eine besondere Bedeutung. Insgesamt zwei Orgeln besitzt die evangelische Kirche und begeistert mit einem umfangreichen Konzertprogramm die Menschen rund um Arnstadt.
Im 14. Jahrhundert wurde das damals noch Bonifatiuskirche genannte Gotteshaus erstmals erwähnt. Direkt am Marktplatz gelegen, fällt sie 1581 einem Brand zum Opfer. Aus den Steinen einer alten abgebrochenen Kirche wird sie daraufhin wieder aufgebaut und präsentiert sich dem Betrachter als barocke Saalkirche mit umlaufender Empore. Anfangs bot die schlichte Kirche in ihrem Inneren wohl einen düsteren und eher unfreundlichen Anblick, nachdem Geld für einen Anstrich verfügbar war, erstrahlt sie jedoch in hellem Weiß. Seit 1935 trägt die Kirche den heutigen Namen nach ihrem berühmten Organisten.
Die Anfang des 18. Jahrhunderts erbaute Wender-Orgel wurde damals von dem gerade erst volljährigen Johann Sebastian Bach geprüft. Er hinterließ einen solchen Eindruck, dass man ihn direkt als Organisten in der Kirche verpflichtete. Insgesamt 320 originale Pfeifen erklingen auch heute noch, wenn das historische Instrument bespielt wird. Gemeinsam mit der moderneren Steinmeyer-Orgel von 1913 steht die Wender-Orgel für den Fortbestand und die Wandlung der Orgeltradition Deutschlands.