
Winterzauber Laubach - Tagesticket
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Wochenend-Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich.
Kinder bis 17 Jahre erhalten freien Eintritt!
Ermäßigungen, sofern angeboten gelten nur an der Tageskasse!
Ermäßigungsberechtigt sind: Schwerbehinderte / Rollstuhlfahrer, Schüler und Studenten, sowie Gruppen. Ermäßigungen gelten nur in Verbindung eines gültigen Ausweises.
Begleitpersonen für Schwerbehinderten / Rollstuhlfahrer haben freien Eintritt.
Event info
Lassen Sie sich von der einmaligen Weihnachtsatmosphäre auf Schloss Laubach verzaubern.
Eine handverlesene Auswahl an Ausstellern präsentiert Ihnen außergewöhnliche Geschenkideen und Besonderes.
Genießen Sie den Beginn dieser glanzvollen Jahreszeit mit dem wunderbar illuminierten Schloss, dem süßen Duft von Zimsternen und einem funkelnden Märchenwald.
Ein weihnachtliches Rahmenprogramm für die ganze Familie wird Sie begeistern.
Kostenlose Parkplätze sind rund um das Veranstaltungsgelände vorhanden.
Öffnungszeiten:
Donnerstag 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitag bis Samstag von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Veranstaltungsende.
Location
Schloss
35321 Laubach
Germany
Plan route
Als malerisches Ensemble, dessen wehrhafte Vergangenheit man ihm noch immer ansieht, steht Schloss Laubach inmitten einer weitläufigen Parkanlage. Obwohl die Residenz auch heute noch von der Erbauerfamilie Solms-Laubach bewohnt wird, steht es zu kulturellen Veranstaltungen offen, die oftmals Highlights des regionalen Kalenders darstellen.
Schon im 13. Jahrhundert ist eine Burg Teil der Ortsbefestigung von Laubach. Burg und Ort werden mit der Zeit immer weiter ausgebaut und mit den Jahrhunderten wandelt sich die ursprüngliche Wehranlage zum Residenzschloss. Mit seinen drei von barocken Hauben bekrönten Rundtürmen verströmt Schloss Laubach eine ganz besondere Atmosphäre. In diesem einzigartigen Flair findet jährlich die Oper Schloss Laubach statt, wo künstlerisches Schaffen und junge Talente besonders gefördert werden.
Das Schloss-Museum bietet spannende Einblicke in das gräfliche Leben vergangener Zeiten. Original erhaltene gotische Räumlichkeiten lassen einen in die Vergangenheit reisen und vermitteln einen lebhaften Eindruck davon, wie früher gespeist, gejagt, Hof gehalten und regiert wurde. Höhepunkt ist ein Besuch der Schlossbibliothek, die eine von Europas größten Privatsammlungen und damit literarische Zeugnisse von nahezu unschätzbarem Wert beherbergt.