
Vels Trio - NueJazz Clubseries präsentiert
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Bitte im E-Werk Bescheid geben, telefonisch 09131 8005-0, Fax -10 oder per mail an info@e-werk.de, damit es im Kontingent berücksichtigt wird.
Event info
Es waren aufregende frühe Tage für die in Brighton ansässige experimentelle Gruppe Vels Trio (Jack Stephenson Oliver, Bassist Cameron Dawson und Schlagzeuger Dougal Taylor) seit sie isch 2014 getroffen haben.
Trotz der Entscheidung, eine Veröffentlichung ihrer Bemühungen in diesen frühen Jahren zu umgehen - es wäre etwas verwunderlich, wenn du sie bereits beim Namen kennen würdest. Der Drang der Band aufzutreten und ihr Live-Können konsequent voranzutreiben - was bereits eine außergewöhnlich vielfältige Palette von Fans und Bewunderern gleichermaßen anzieht - hat sie in die Live-Arena getrieben, um Bühnen mit Acts wie Cory Henry and the Funk Apostles, Sons of Kemet, Moses Boyds Exodus, Let Spin und zwei Auftritten beim illustren Love Supreme Festival zu teilen.
Da die Gruppe von keinem einzigen Genre zu unterscheiden ist, haben die gegenseitigen Lieben und individuellen Stärken der Gruppe über Prog, Elektronik, Jazz, Funk und Hip-Hop den kollektiven Weg für ihren frühen Sound geebnet.
Mit einem scharfen Verlangen nach Improvisation kann der Sound des Vels Trios durch ihre schweren Grooves, emotional aufgeladenes Songwriting, gepaart mit ausdrucksstarker, progressiver moderner Musikalität zu einer aufregend frenetischen und unwiderstehlich einnehmenden Live-Klangstruktur charakterisiert werden.
Nach 3 Jahren unermüdlicher Hingabe an ihre Leidenschaft für Musik in dem Bestreben, zu erforschen, zu entdecken und zu kreieren – Vels Trio sind bereit, ihre erste Veröffentlichung Yellow Ochre EP zu enthüllen – eine kleine Collage ihrer Freundschaften, hohen Zeiten und Erfahrungen als Band bisher.
Event location
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen
Germany
Plan route

Als eines der größten Kulturzentren Deutschlands prägt das E-Werk das Kultur- und Veranstaltungsleben Erlangens schon seit über 30 Jahren.
1982 schlossen sich zwei Jugendclubs der Stadt zusammen, um in einem stillgelegten Elektrizitätswerk ein neues Zuhause zu finden. Schon bald entstand daraus ein soziokulturelles Zentrum mit einer Vielzahl von Freizeit-, Unterhaltungs-, und Bildungs-Angeboten. Auf insgesamt 2500 Quadratmetern befinden sich vier Spielstätten, in denen jährlich bis zu 200 Live-Acts von den unterschiedlichsten Bands und Künstlern stattfinden. Neben Konzerten aus den Sparten Pop&Rock, Hip-Hop, Reggae oder Weltmusik finden immer wieder auch Poetry Slam-Abende sowie Theatervorführungen auf der Bühne statt. Außerdem verfügt das E-Werk über ein hauseigenes Kino, in dem Besucher anspruchsvolle Filme zu erschwinglichen Preisen genießen können. Für alle, die sich weiterbilden möchten, werden zudem Kurse, Beratungen oder Diskussionsrunden angeboten, bei denen politische Themen oder gesellschaftliche Probleme behandelt werden.
Hier sind alle Menschen willkommen. Im E-Werk kann man feiern, nette Leute treffen, Musik und Filme genießen, sich engagieren oder einfach nur entspannen. Schauen Sie doch mal vorbei!
Terms and conditions
https://www.e-werk.de/corona-ticketinfo/