
Tina Teubner - Wenn du mich verlässt komm ich mit
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Nachweis ist mit Ticket am Einlass vorzulegen.
Tickets für Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson sind telefonisch über den Veranstalter erhältlich. Tel.: 02821-24161
Event info
DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS, DEUTSCHER KABARETTPREIS
Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, lebt in Köln als alleinerziehende Ehefrau. Gereift durch zahllose Ehejahre weiß sie, daß nur eine entschiedene Hand zum Glück führt: Warum soll das, was für die Kinder gut ist, nicht auch für den Mann gut sein?
Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfassenden Herzenswärme tackert sie dem Publikum ihre Wahrheiten in Hirn, Herz und Gehörgang. Am Klavier: Ben Süverkrüp, der sich vorgenommen hat, als Ein-Mann-Kapelle die Berliner Philharmoniker in den Schatten zu stellen.
Weil Tina Teubner von Geburt an die Grenzüberschreitung praktiziert, wird es zwischendurch grenzenlos albern. Grenzenlos wehmütig. Grenzenlos mitreißend. Aber immer hemmungslos wesentlich:
"Tina Teubner war, ist und bleibt die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene." (HSA)
"Der personifizierte Protest gegen jedwede Erstarrung.
Die leibhaftige Sabotage am Glatten, Gleichförmigen.
Das hochprozentige Gegengift gegen die Langeweile." (WAZ)
Wer hier das übliche Mann-Frau-Geplänkel erwartet, wird auf das Königlichste enttäuscht. Zwei Stunden Tina Teubner sind so schön wie die erste Liebe und so wirksam wie zwei Jahre Couch. Hingehen!
Location
Ackerstraße 80
47533 Kleve
Germany
Plan route
Die Schwanenstadt Kleve am unteren Niederrhein an der deutsch-niederländischen Grenze besitzt ein vielfältiges kulturelles Leben und eine überregionale Bedeutung als Kurort. Auch in der Verbindung aus Bildung und Kultur hat die Stadt einiges zu bieten: Die ehemalige Sekundarschule Kleve zeichnet sich durch ein breitgefächertes kulturelles Programm aus.
Die heutige Joseph-Beuys- Gesamtschule hat ihren Betrieb 2017 aufgenommen und ist aus der Umwandlung der Sekundarschule Kleve entstanden. Grundlegende pädagogische Entscheidungen und Denkweisen haben ihre Wurzeln in der Sekundarschule. Auch der kulturelle Geist von Tanz, Theater und weiteren kulturellen Veranstaltungen wie Lesungen oder Comedy- und Kabarettprogramme sind auf das Engagement der Schule zurückzuführen.
Erleben Sie gute Unterhaltung und einzigartige Erlebnisse in der Aula der Sekundarschule Kleve. Zu erreichen ist die Location am besten mit dem PKW. Parkplätze stehen in der näheren Umgebung zur Verfügung.