
The Leonard-Cohen-Project - Hommage an Leonard Cohen - Die besten Cohen-Songs der frühen Jahre
The Leonard-Cohen-Project  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
"Songs of Love and Hate" – mit diesem Album schrieb Leonard Cohen 1971 Musikgeschichte. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema dieses Studio-Albums durch viele seiner Werke. So ist es nicht verwunderlich, dass es auch zum Titel der ersten gemeinsamen Produktion des Leonard Cohen Projects wurde. Die Musiker Jürgen Gutmann und Manuel Dempfle riefen gemeinsam das Leonard Cohen Project ins Leben. Mit Gitarren und Gesang bringen sie die Musik des 2016 verstorbenen Poeten auf die Bühne. Dabei konzentrieren sie sich vor allem auf die frühen Lieder, die noch maßgeblich von Cohens Stimme und Gitarrenbegleitung geprägt sind. Dementsprechend unprätentiös und reduziert sind auch die Neu-Interpretationen der Songs. Das Duo lässt in seinen eigenen und doch authentischen Versionen die Musik für sich sprechen. Erzählungen zu den Songs von Cohen selbst und Lieder von Weggefährten wie Simon & Garfunkel oder Bob Dylan runden den Abend ab.
Event location
Schlossgasse 11
97877 Wertheim
Germany
Plan route

Die Burgruine Wertheim stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist somit eine der ältesten Deutschlands. Zwischen Main und Tauber thront sie über der Altstadt und ist nicht nur Wahrzeichen, sondern auch bekanntestes Ausflugsziel der Region.
Schon kurz nach Erbauung der Anlage im 12. Jahrhundert war sie wichtiger kultureller Mittelpunkt der Region: Die Anwesenheit Wolfram von Eschenbachs auf der Burg gilt als sicher. Seit dem Dreißigjährigen Krieg, nach der Besatzung durch Franzosen und einer Explosion, liegt die Burg Wertheim in Trümmern. Mit der steinernen Brücke, den Türmen und Giebel ist sie trotzdem einer der schönsten Orte Wertheims und lädt zum Verweilen ein.
Bei regionaler Küche können Sie sich im Restaurant und Café der Burg kulinarisch verwöhnen lassen, während Sie ihren Blick über die wunderschöne Region und die Ihnen zu Füßen liegende Stadt schweifen lassen. Im Burggraben finden außerdem zahlreiche Veranstaltungen statt: Die Rockkonzerte und Klassikveranstaltungen locken hunderte Besucher an, die sich in historischem Ambiente von Gitarren- oder Streicherklängen begeistern lassen.