
Stephanie Hundertmark & Band
Stephanie Hundertmark & Band  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Die Hamburger Sängerin Stephanie Hundertmark, deren Songs stark vom Sound der US-Westküste geprägt sind, kommt mit „großem Besteck“ nach Flensburg: Unter den insgesamt neun Musikern sind auch der aus Flensburg stammende Bassist Lars Hansen und der renommierte Schlagzeuger Heinz Lichius. Ihre nach Pop und Jazz klingenden Songs des Albums „Enjoy the View“, das sie mit dem renommierten Produzenten Joey Baker auf Vancouver Island aufgenommen hat, kommen mit der großen Band im Rücken richtig gut zur Geltung. Stephanie Hundertmark gehörte einige Jahre zu dem weithin beachteten Chillout-Musikprojekt „Vargo“.
VideosEvent location
Schiffbrücke 39
24939 Flensburg
Germany
Plan route
„Velkommen ombord!“ heißt es im Schiffahrtsmuseum der nördlichsten kreisfreien Stadt Deutschlands, wo man auf lebendige und ansprechende Art einiges über die Flensburger Seefahrt entdecken und lernen kann. Viele spannende Mitmach-Angebote regen zum Ausprobieren an, denn ein aktiver Umgang mit den Ausstellungsstücken ist im Schiffahrtsmuseum Flensburg in vielen Bereichen erlaubt.
Das Museum ist in einem ehemaligen Zollpackhaus untergebracht und besteht seit 1984. Bereits 1979 wurde das heute denkmalgeschützte Gebäude von der Stadt zum Aufbau eines Schiffahrtsmuseums übernommen, es wurde allerdings noch drei Jahre lang historisch restauriert und umstrukturiert, bevor es schließlich als Museumsgebäude genutzt werden konnte. Das Schiffahrtsmuseum ist Teil des Städtischen Museums Flensburg, das bereits 1876 eröffnet wurde. Eine weitere zweijährige Sanierung und Umstrukturierung folgte bis März 2012, sodass sich die Ausstellungen nun bis auf den Zollamtshof erstrecken.
Viel zu erkunden und zu stöbern gibt es hier auch für Landratten. Das Schiffahrtsmuseum Flensburg mit den interessanten und generationenübergreifenden Ausstellungen eignet sich hervorragend als Ausflugsziel für die ganze Familie. Von nautischen Instrumenten über Grönlandfahrer bis hin zum historischen Kolonialwarenladen von CC Petersen entsprechen die vielseitigen Ausstellungen unterschiedlichsten Interessen und garantieren einen erlebnisreichen Aufenthalt für Groß und Klein.