
#seidabei
Seit mittlerweile mehreren Monaten hält die Corona-Krise an. In vielen Bereichen konnten bereits wieder erste Schritte in Richtung Normalität gemacht werden. Für Kulturschaffende sieht die Realität momentan jedoch noch anders aus. Die Kulturbranche leidet noch extrem unter den Einschränkungen von Covid-19 – so auch das Literaturhaus München. Mit einem Soliticket der #seidabei-Kampagne können Sie ihre liebste Kulturstätte nun unterstützen!
Die schönen Räume des Literaturhauses München stehen leer. Wo sonst ein Austausch mit Autoren und Autorinnen stattfindet, Fragen aufkommen und spannende Diskussionen mit Gleichgesinnten entstehen, darf aktuell nicht einmal der mittägliche Kaffee mit bezauberndem Ausblick genossen werden. Die Räumlichkeiten unterliegen aktuell einem wortleeren Vakuum. Doch das soll nicht so bleiben.
Für den Erhalt der Stiftung Literaturhaus München muss nun zusammengehalten werden. Helfen Sie mit einem Soliticket, diese gewaltigen Herausforderungen der Corona-Krise zu meistern, um in Zukunft wieder die tollen Veranstaltungen in elegantem Ambiente wahrnehmen zu können. #seidabei im Literaturhaus München.
Die schönen Räume des Literaturhauses München stehen leer. Wo sonst ein Austausch mit Autoren und Autorinnen stattfindet, Fragen aufkommen und spannende Diskussionen mit Gleichgesinnten entstehen, darf aktuell nicht einmal der mittägliche Kaffee mit bezauberndem Ausblick genossen werden. Die Räumlichkeiten unterliegen aktuell einem wortleeren Vakuum. Doch das soll nicht so bleiben.
Für den Erhalt der Stiftung Literaturhaus München muss nun zusammengehalten werden. Helfen Sie mit einem Soliticket, diese gewaltigen Herausforderungen der Corona-Krise zu meistern, um in Zukunft wieder die tollen Veranstaltungen in elegantem Ambiente wahrnehmen zu können. #seidabei im Literaturhaus München.
Source: Reservix