
Ronja Räubertochter
nach Astrid Lindgren  
Anzahl wählen
Informationen zu unseren Gebühren
Ermäßigungsinformationen
Wegen der Geländesituation sind Rollstuhlfahrer leider nicht möglich.
Die Sommerfestspiele Wiesbaden erhalten keine institutionellen Zuschüsse von der Stadt Wiesbaden oder dem Land Hessen. Deshalb haben wir vier Preiskategorien. Die Kategorien „Otto-Normalverdiener“ und „Sozialhilfeempfänger“ werden durch den Förderverein, Sommerfestspiele Wiesbaden e.V. subventioniert – Werden auch Sie Mitglied und unterstützen Sie so die, die den eigentlich notwendigen Preis nicht zahlen können. Helfen Sie mit, dass es weiterhin Sommerfestspiele in der Landeshauptstadt Wiesbaden gibt. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 10 Euro / Woche also 520 Euro im Jahr. Unsere Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Veranstaltungsinfos
SOMMERFESTSPIELE WIESBADEN 2018 PRÄSENTIEREN:
Ronja Räubertocher - …nach dem Buch von Astrid Lindren
Finster ist ein Wald, in dem die Räuber wohnen. Doch mit Ronja Räubertochter zusammen ist man nicht allein!
Endlich ist sie groß genug und darf allein auf Enddeckungstour gehen. Dort trifft sie Räubersohn Birk und beide werden beide beste Freunde. Sie spielen zusammen und erkunden finstere Höhlen.
Ronjas Vater Mattis, dem die Räuberburg gehört, findet das gar nicht gut und knirscht laut mit sei-nen Zähnen. Auch der Vater von Birk, ein gefürchteter Räuber namens Borka, qualmt vor Wut aus dem Nasenloch: „Mein Sohn Birk soll nicht mit Ronja zusammen sein?!“
Überhaupt möchte Ronja keine Räuberin werden und Gold, Fischkonserven oder Kaffeemühlen stehlen. Sie ist stark genug für eigene Entscheidungen!
Hat sie nicht gestern eine Birke verbogen? Und Birk aus einem Modderloch gezogen? Sie würde es sogar mit den Graugnomen und Wilddruden aufnehmen. Die hausen im Dickicht und werfen mit Kastanien.
Vielleicht weiß der weise Räuber Glatzen-Peer Rat? Vielleicht sollte Ronja von zu Hause weglaufen, zusammen mit Birk? Vielleicht sollte sie ihren Vater zum Muskelmeßtanz herausfordern? Findet sie einen Weg?
Ein spannendes Theaterstück nach dem Buch von Astrid Lindgren über Freundschaft und Räuber-abenteuer für die ganze Familie und alle Menschen und Kinder von 5-99 Jahren
Außerdem im Programm der Sommerfestspiele Wiesbaden:
Schreinerei Fleischmann | Dichterwettstreit auf der Burg Sonnenberg | Mord in Aussicht | Der Hexer kehrt zurück // Edgar Wallice
Ort der Veranstaltung
Talstraße 5
65191 Wiesbaden
Deutschland
Route planen
Die Burg Sonnenberg ist eine Spornburg und befindet an den Ausläufen des Taunus bei Wiesbaden. Die größtenteils erhaltene Burg ist heutzutage beliebtes Ausflugsziel für Familien und Wanderer.
Ursprünglich diente die Burg Sonnenberg als Schutz der Grafenbrüder Heinrich II und Ruprecht von Nassau vor den Herren Eppstein, mit denen es ständig zu Grenzstreitereien kam. Errichtet um das Jahr 1200, wurde die Burg im Laufe der Zeit jedoch mehrmals zerstört, das letzte Mal im Dreißigjährigen Krieg. Danach nutzen die Bürger die Gemäuer als Steinbruch, um die im Tal zerstörten Häuser wiederaufzubauen. Heute schätzen Besucher den restaurierten Bergfried aufgrund des kleinen Burgmuseums und den alljährlich stattfindenden Kulturtagen von Wiesbaden-Sonnenberg.
Die Burg Sonnenberg ist leicht zur Fuß zu erreichen und als Familienausflug bestens geeignet.