
ROCKHAUS - "leise Töne - I.L.D."
Mike Kilian, Reinhard "Herr" Petereit, HeinzAngel, Robert Protzmann  
Information about our fees
Tickets
Event info
Rockige Gitarrenriffs kombiniert mit feinfühligen, deutschen Texten. So könnte man die Musik der Band Rockhaus beschreiben. Sie waren eine der erfolgreichsten Musikgruppen in der DDR, denn Rockhaus begeistern ihre Zuhörer mit ihrer energiegeladenen Show.
1978 haben sich zwei Schulbands zusammengetan um unter dem Namen Rockhaus gemeinsam Musik zu machen. Drei Jahre später gehörten sie schon fest zur Rockszene in der DDR. Zunächst war ihr Stil noch näher am New Wave und Funk orientiert. Mit der Zeit entwickelten sie sich zu einer Deutschrockband weiter. Ihre Songs entsprachen absolut dem Zeitgeist der Jugendlichen von damals und so wurden Lieder wie „Mich zu lieben“ zu Nummer-1-Hits. Nach der Wende löste sich die Band auf. Doch 2006 schlossen sie sich wieder zusammen und gingen auf Tour durch Ostdeutschland. Auch noch 30 Jahre nach ihrem Debüt rocken die fünf Musiker noch frisch und munter wie eh und je.
Das Besondere an Rockhaus ist neben ihrer Musik, dass sie stets trotz ihrer Erfolge auf dem Boden geblieben sind. Die fünf Musiker rocken zudem immer noch in Originalbesetzung die Bühne. Eine „Ostband“ mit hohem musikalischem Niveau und einem einzigartigen Stil.
Event location
Kalkberger Platz 31
15562 Rüdersdorf
Germany
Plan route
In neoklassizistischem, fast antikem Stil erhebt sich das Kulturhaus Rüdersdorf monumental über die brandenburgische Ebene am Eingang zu Berlin und wird aufgrund des tempelartigen Baus im Volksmund auch liebevoll „Akropolis“ genannt. Als kommunikatives Zentrum der Kommune ist das Kulturhaus ein idealer Ort für Kunst, Kultur, Große Bälle, Symposien, Konferenzen und Tagungen. Von Rockkonzerten über Theateraufführungen und Firmenkongresse findet hier alles den richtigen Rahmen.
Seit 1956, dem Baujahr des Veranstaltungszentrums, ist das Kulturhaus Rüdersdorf einer der wichtigsten Orte der kulturellen Begegnung der Gemeinde Rüdersdorf und der Umgebung. Zahlreiche Vereine haben in der „Akropolis“ ihren Sitz und organisieren in dem großen Saal, der Platz für bis zu 550 Gäste bietet, sowie im kleinen Saal für maximal 100 Personen, unvergessliche Abende. Es ist ein Kulturhaus im besten Sinne, in dem immer wieder bekannte Künstler zu Gast sind. Die Innenräume, in denen neben einer professionellen Theaterbühne auch ein großzügiges Orchesterpodium vorhanden ist, sind original erhalten und überzeugen mit ihrem ganz eigenen Charme. Das Kulturhaus Rüdersdorf ist ohne Zweifel das kulturelle Zentrum der Region.
Als Teil des Museumsparks Rüdersdorf befindet sich das Kulturhaus am Kalkberger Platz in einer sehr attraktiven Lage. Gäste erreichen den Veranstaltungsort auf vielen Wegen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt man mit der Straßenbahnlinie 88 bis zur Haltestelle „Heinitzstraße“ in Rüdersdorf und von dort sind es nur noch wenige Minute zu Fuß bis zur „Akropolis“. Gäste, die mit dem Auto anreisen, können das Kulturhaus Rüdersdorf schon von der Autobahn A 10 – dem Berliner Ring – aus kommend sehen und es somit nicht verfehlen.