
Norwegen - Entdeckung der Landschaft - Multivision von Gereon Roemer
Gereon Roemer  
Anzahl wählen
Informationen zu unseren Gebühren
Ermäßigungsinformationen
Ermäßigte Karten erhalten: ALGII-Empfänger, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Schwerbehinderung ab 30 Prozent, Schüler, Studenten.
Veranstaltungsinfos
Über 15 Monate lang ist Gereon Roemer während vieler Reisen zu allen Jahreszeiten in Norwegen unterwegs gewesen. Wieder und wieder zieht es ihn mit der Kamera zu den malerischen Fjorden und spiegelnden Seen in der unendlichen Weite des Nordens. So entstand eine atemberaubende Sammlung von Landschaftsaufnahmen, die das Publikum auf eine magische Reise durch das zauberhafte Norwegen führt. Im Fokus des Fotografen liegen dabei nicht allein die dokumentarische Reiseinformation und die Herausstellung von Sehenswürdigkeiten. Das tiefe Empfinden für eine außergewöhnliche Landschaft verleiht seinen Bildern Schönheit, Sinn und Ausstrahlung. Jedes seiner Bilder besitzt dabei eine herausragende Stellung und fügt sich doch in das großartige Ganze. Gereon Roemer nutzt die Möglichkeiten der Digitalprojektion für eine neue Bildsprache. So inszeniert er die Bilder in seiner Live-Reportage wie in Filmsequenzen, lässt das Nordlicht über die Leinwand wandern, die Bäume im Trollwald nach dem Zuschauer greifen und die Mitternachtssonne über den Horizont rollen. In lebendigen, humorvollen Geschichten erzählt er aber auch von spannenden Begegnungen mit den Menschen und der Kultur des Landes. In diesem Live-Vortrag erleben Sie Norwegen aus der Sicht eines Experten und erfahren die Geheimnisse abseits der Touristenströme.
VideosOrt der Veranstaltung
Jaspersstraße 2
69126 Heidelberg
Deutschland
Route planen

Das Augustinum im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund ist mehr als nur eine Seniorenresidenz: Wenige Minuten vom Herzen der historischen Universitätsstadt entfernt, werden umgeben von einem überwältigenden Ausblick über das Rheintal bis hin zu den Höhenzügen des Pfälzerwaldes allerlei kulturelle, gesellschaftliche und gastronomische Highlights geboten.
Ein eigener Theatersaal bietet den Bewohnern und Gästen ein Kulturprogramm auf höchstem Niveau. Dabei fungiert der Saal als Konzerthalle, Kleinkunstbühne und Kinosaal- facettenreich, wie das Programm: Konzerte, Ausstellungen, Kleinkunst, Vorträge, Kino und vieles mehr. Das bunte Veranstaltungsangebot der Residenz findet ganzjährig statt und macht das Ausgustinum Heidelberg zu etwas Besonderem. Erleben auch Sie die badische Heiterkeit im Augustinum Heidelberg und besuchen Sie eine der vielen Veranstaltungen.
Das Augustinum im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Direkt vor der Haustüre befindet sich die Bushaltestelle „Augustinum“. Gäste, die mit dem PKW anreisen, finden in der näheren Umgebung auch ausreichend Parkmöglichkeiten.