
Nichts // Objekttheater für Kinder // Premiere
Schlossplatztheater // Köpenick  
Tickets
Event info
Objekttheater ab 4 Jahren
NICHTS ist in der Chipstüte.
NICHTS ist schneller als das Licht.
NICHTS wächst in der Wüste.
NICHTS mag ich so wie Dich.
Aber was ist NICHTS?
Nichts ist philosophisches Theater für junge Zuschauer. Der Objekttheaterkünstler Andreu Andreu und der Sounddesigner Peter Breitenbach machen sich auf den Weg in die Tiefen des Nichts.
Mit Sprachspielen und ausdrucksstarken Bildern nähern sie sich der Frage: Was ist Nichts? Dabei schauen sie in schwarze Löcher, aufgerissene Chipstüten und Atomkerne und versuchen herauszufinden was das ist: NICHTS.
Konzept & Spiel: Andreu Andreu
Sounddesign: Peter Breitenbach
Gefördert vom Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Fachbereich Kultur und Museen.
PREMIERE
Samstag, 23. Januar 2021 um 16 Uhr
WEITERE TERMINE
Sonntag, 24.01.2021, 16 Uhr
Samstag, 30.01.2021, 16 Uhr
Sonntag, 31.01.2021, 16 Uhr
ANSCHRIFT
Schlossplatztheater
Alt-Köpenick 31 (neben dem Rathaus Köpenick)
12555 Berlin-Köpenick
PREISGRUPPE II
Normal: 12,00 Euro inkl. VVG
Ermäßigung B: 8,70 Euro (BerlinPass, Schüler, Kinder) inkl. VVG
KARTEN
nur online über unsere Website
unter www.schlossplatztheater.de
oder an allen Theatervorverkaufsstellen
INFOS
unter 030-6516516 oder info@schlossplatztheater.de
Location
Alt-Köpenick 31
12555 Berlin
Germany
Plan route
Wo Dahme und Spree zusammenfließen, im Südosten Berlins, liegt das nette Schlossplatztheater von Köpenick, das immer wieder einen tollen Spielplan für Kinder und Erwachsene präsentiert.
In wald- und seenreicher Umgebung befindet sich der schöne Ortsteil Berlin-Köpenick, der besonders für seinen gut erhaltenen Altstadtkern aus Mittelalterzeiten und das Köpenicker Schloss auf der Schlossinsel bekannt ist. Am Rande der Altstadt, direkt neben dem imposanten Rathausgebäude aus roten Ziegeln, lockt das Schlossplatztheater bereits seit 1995 kulturbegeisterte Kinder und Erwachsene in den stuckgekrönten Theatersaal im Hinterhof. Das vielseitige Programm hat für jeden etwas zu bieten. Besonders Wert legt das Theater auf die Zusammenarbeit mit jungen Menschen und engagiert sich deshalb stark in der kulturellen Jugendbildung.
Von der Tram-Haltestelle „Rathaus Köpenick“ ist das Erkennungszeichen des Theaters, das verschmitzt dreinblickende Äffchen mit dem Türmchen auf dem Kopf, schnell zu erkennen und somit ist das Schlossplatztheater für jeden leicht zu finden. Das Theater-Team freut sich schon auf Ihren Besuch!