
Nahid Shahalimi: Wir sind noch da! - Mutige Frauen aus Afghanistan Lesung und Gespräch
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
In „Wir sind noch da!“ (Elisabeth Sandmann Verlag, 2021) porträtiert Nahid Shahalimi dreizehn couragierte afghanische Frauen – von der politischen Aktivistin bis zur Pilotin. Die Künstlerin, Filmemacherin und Autorin spricht in unserer Reihe „Girl, Woman, Other“ über ihr Buch, das kurz nach dem Abzug der internationalen Truppen und der Machtübernahme der Taliban im Sommer 2021 erschien. Ein aufrüttelnder Appell zu Solidarität und Zusammenhalt.
---
Foto: © Dr. Isa Foltin / Elisabeth Sandmann Verlag
Mitveranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, Stelle zur Gleichberechtigung der Frau der Stadt Freiburg, Buchladen in der Alten Post Titisee, Buchhandlung jos fritz, Feministische Geschichtswerkstatt e. V., Radio Dreyeckland
Live-Übertragung ins Krone-Theater Kino, Titisee-Neustadt
Datum: 20.07.2022, 19:30 Uhr
Ort: Literaturhaus Freiburg, Bertoldstraße 17
Eintritt: 9/6 Euro
Lesung und Gespräch
Literaturhaus
Event location
Bertoldstraße 17
79098 Freiburg im Breisgau
Germany
Plan route

Im Herbst 2017 öffnete das Literaturhaus Freiburg erstmals seine Türen in der Bertoldstraße 17. Mitten in der Stadt, im Herzen der Alten Universität und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Theater, ist das Literaturhaus als Impulsgeber, Begegnungsort und literarische Produktionsstätte konzipiert.
Ein Veranstaltungssaal für bis zu 140 Personen, der flexibel auch für kleinere Formate nutzbar ist, ermöglicht Eigenständigkeit in der Programmplanung und ein vielfältiges Angebot für unterschiedliche Zielgruppen. Die Formate reichen von klassischen Lesungen über Podiumsgespräche und Vorträge bis hin zu Performances und spartenübergreifenden experimentellen Hör- und Seherlebnissen im Austausch mit benachbarten Künsten und Wissenschaften. Das Junge Literaturhaus Freiburg richtet sich mit einem breiten Angebot an Kinder, Jugendliche und Multiplikatoren.