
Monologe angehender Psychopathen
Autorenlesung von Sophie Passmann  
Anzahl wählen
Informationen zu unseren Gebühren
Veranstaltungsinfos
Der 23-jährigen Slam-Poetin wurde in Renchen der Grimmelshausen-Förderpreis 2017 verliehen. Sophie Passmann ist im wahrsten Sinne des Wortes mitreißend. Mit großer Gestik trägt sie perfekt metrisch getaktet ihre gleichermaßen trocken-humorigen wie feinsinnigen Texte vor und zieht den faszinierten Zuhörer scheinbar unmerklich in die Realität der Lebenswelt ihrer Generation. Textvortrag und Performance sind bei Passmann optimal aufeinander abgestimmt.
Ort der Veranstaltung
Hauptstraße 59
77871 Renchen
Deutschland
Route planen
Das Simplicissimus-Haus in Renchen ist ein ganz besonderer Veranstaltungsort: In wunderbarem Ambiente, das den Charme altehrwürdiger Gemäuer mit moderner Kunst verbindet, finden hier ansprechende Events statt. Von Lesungen über Ausstellungen bis hin zu Konzerten wird Ihnen hier alles geboten.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts schmückt sich Renchen mit dem Beinamen „Grimmelshausenstadt“ – und das kommt nicht von ungefähr. Der berühmte Schriftsteller Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen verbrachte hier die letzten Jahre seines Lebens und veröffentlichte in dieser Zeit sein wohl berühmtestes Werk: den „Abentheuerlichen Simplicissimus Teutsch“. Benannt nach diesem herausragenden Stück deutscher Literaturgeschichte, lädt das Simplicissimus-Haus seine Gäste zu Kulturprogrammen der Extraklasse ein. Das vor mehreren Jahrhunderten erbaute Gebäude wurde Mitte der 1990er-Jahre aufwendig renoviert und verbindet Altes mit Neuem. So können sich Besucher nicht nur vom Programm, sondern auch von der einzigartigen Atmosphäre in Staunen versetzen lassen.
Das Simplicissimus-Haus ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Alle, die lieber mit dem Auto anreisen möchten, können auf die umliegenden Parkhäuser zugreifen.