
Minako Schneegass, Klavier
Select quantity
Information on concessions
Arbeitslose, Rentner, Bundesfreiwilligendienst, Schwerbehinderte, Schüler, Studenten sowie für "Heidelberg-Pass"-Inhaber.
Rollstuhlfahrer zahlen den Normalpreis, die Begleitperson erhält am Einlass freien Eintritt ohne Ticket.
Event info
Minako Schneegass legte ihr Konzertexamen bei Anatol Ugorski an der Hochschule für Musik Detmold ab und besuchte Meisterkurse u. a. bei Vera Gornostaeva, Christian Zacharias und Robert D. Levin sowie Cembalo bei Frédérick Haas. Sie erhielt den ersten Preis des ScarlattiWettbewerbes der Internationalen Sommerakademie Mozarteum Salzburg 2007. Konzerttätigkeiten u. a. in Orléans, der Liederhalle Stuttgart, der Liszt-Akademie Budapest, der Cité Internationale des Arts Paris, der Glocke und dem BLG-Forum Bremen, in der Kongresshalle Ljubljana und der Symphony Hall Osaka; als Solistin mit verschiedenen Orchestern, u.a. mit dem Osaka Philharmonic Orchestra, dem MÁVOrchester Budapest, dem Kammerorchester Arcata Stuttgart, der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford; Zusammenarbeit u.a. mit Hans-Martin Linde und Cristóbal Halffter (Komponisten-Portrait 2007); Live-Aufnahmen und Produktionen bei Radio Bremen und dem SWR.
Franz Liszt (1810-1886)
Harmonies du soir
Alexander Siloti (1863-1945)
Melodie aus C. W. Glucks Oper
„Orpheus und Eurydike“
Sicilienne
aus Bachs Sonate für Flöte und Klavier
Klaus-Peter Schneegass (*1962)
„Luna N.N.“ URAUFFÜHRUNG
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonata quasi una Fantasia cis-Moll op.27,2
Hans-Martin Linde (*1930)
Drei Klavierstücke
(Heidelberger Erstaufführung)
Carlos Seixas (1704-1742)
3 Tocadas: Nr.19 – Aria – Nr.43
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate f-Moll op.57 (“Appassionata”)