
Michael Kaeshammer Quartet - Live 2020
Select quantity
Information on concessions
Die Begleitperson erhält freien Eintritt.
Event info
Michael Kaeshammer vereint gleich drei Talente nahezu gleichrangig: Er ist Piano Virtuose und Meister verschiedener musikalischer Genres, er ist herausragender Sänger, Songwriter sowie Komponist und obendrein ist er beeindruckender Live-Performer. Im Stil des Jazz, Blues und Boogie-Woogie begeistert der mit zahlreichen Musikpreisen ausgezeichnete Künstler sein treues Publikum in Nordamerika, Europa und China. Seine Karriere als Recording-Artist umspannt heute schon fast zwei Dekaden.
Auf seiner aktuellen Tour macht Kaeshammer nun Halt in seiner alten Heimat Deutschland und bringt niemand geringeren als New Orleans Star-Drummer Johnny Vidacovich. Mit Witz, Charme und lockeren Anekdoten gelingt es Michael Kaeshammer nicht nur das Publikum für sich zu gewinnen, sondern vermittelt mit seiner authentischen Art auch den Spaß an der Musik.
Live sollte man sich dies nicht entgehen lassen, denn die Bühne ist Michael Kaeshammers wahres Zuhause. Der Abend wird ein Highlight für Jedermann.
Location
Schnewlinstraße 1
79098 Freiburg im Breisgau
Germany
Plan route

Mitten in Freiburg, unweit des Hauptbahnhofs, führt eine kleine Treppe in die Kellergewölbe des Jazzhauses. Und diese Räumlichkeiten haben es in sich. Denn Größen wie „Deichkind“ oder „Calexico“ geben sich hier das Mikrophon in die Hand.
Seit Ende der 1980er-Jahre gehört das Jazzhaus zu den wichtigsten Adressen der Konzertlandschaft in und um Freiburg. Von Newcomer-Bands bis hin zu internationalen Größen ist alles geboten. Möglich machte dies die „Initiative Freiburger Jazzhaus“ unter der Leitung Waldi Heidepriems. Und die Jazzfreunde waren von Anfang an für ein buntes Musikprogramm. So entstand in einem wunderschönen Kellergewölbe das Jazzhaus. Der alte Weinkeller lockt seither mit seinem besonderen Ambiente Musikfreunde und namhafte Bands in die kleine Stadt im Breisgau.
Das einzigartige Flair lässt Musiker und Fans gleichermaßen staunen und lädt ein zum Mitsingen und Tanzen. Die Aufteilung von Bühne und Zuschauerraum macht aus jedem Konzert ein intimes Konzerterlebnis. Denn viel näher als im Jazzhaus können Sie den Musikern fast nicht kommen.