
Michael Barenboim / Nabil Shehata / Philharmonie Südwestfalen
Michael Barenboim / Nabil Shehata / Philharmonie Südwestfalen  
Information about our fees
Tickets
Event info
Mit Sicherheit ins Konzert!
Dieses Konzert sowie die gesamte Tournee- und Reiseplanung für dieses Konzert findet unter hohen Hygienemaßgaben statt.
Mehr Informationen finden Sie unter www.cpamplonacm.com
____________________
Einer-, Dreier- und Vierer-Platzgruppen sind nur per Email über service@cpamplonacm.de zu bestellen.
____________________
Der junge Virtuose Michael Barenboim zählt zu den weltweit gefragtesten und erfolgreichsten Solisten der Gegenwart. So konzertiert er mit den herausragendsten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern, dem Chicago Symphony Orchestra, dem Los Angeles Philharmonic und der Filarmonica della Scala.
Zu seinen musikalischen Weggefährten zählen u.a. Elena Bashkirova, Daniel Barenboim, Kian Soltani, Guy Braunstein und Martha Argerich. In der Elbphilharmonie wird Michael Barenboim nun gemeinsam mit dem neuen Chefdirigenten der Philharmonie Südwestfalen Nabil Shehata das 1. Violinkonzert in B-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart spielen. Als Konzertmeister und als Solo-Kontrabassist des West-Eastern Divan Orchestra verbindet die beiden Künstler eine langjährige Freundschaft.
Auch der Dirigent und Kontrabassist Nabil Shehata gehört zu den herausragendsten Künstlern unserer Zeit. Sehr früh schon gewann er den 1. Preis und den Publikumspreis beim ARD Wettbewerb und war von 2004 – 2008 Erster Solo-Kontrabassist bei den Berliner Philharmonikern. Später begann er, sich auch dem Dirigieren zu widmen, wobei er Anregungen von Daniel Barenboim erhielt. Nun ist er Chefdirigent der Philharmonie Südwestfalen, die u.a. beim Menuhin Festival und im Concertgebouw Amsterdam gastiert.
____________________
// Besetzung //
Michael Barenboim, Violine
Nabil Shehata, Dirigent
Philharmonie Südwestfalen
____________________
// Programm //
Wolfgang Amadeus Mozart
Violinkonzert Nr. 1 B-Dur, KV 207
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 36
____________________
// Konzertende: ca. 19:30 Uhr (Coronabedingt findet dieses Konzert ohne Pause statt.) //
____________________
Foto: © Marcus Höhn
Location
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg
Germany
Plan route

Sie ist das Flaggschiff der deutschen Kulturlandschaft, ein architektonischer Prachtbau, ein einzigartiger Veranstaltungsort: die Elbphilharmonie in Hamburg. Hinter der beeindruckenden Glasfassade sind Konzertsäle, Appartements und Hotel zu einem Gesamtkunstwerk der Extraklasse vereint.
Gut Ding will Weile haben. Nach einem ersten Entwurf Mitte der 1960er-Jahre, dem Baubeginn im neuen Jahrtausend und mehreren Baustopps wurde die Philharmonie 2017 endlich feierlich eröffnet. Seitdem lockt sie Künstler und Kulturbegeisterte aus allen Ecken der Welt an die westliche Spitze der Hafencity. Herzstück des Gebäudes ist der Große Saal, der 2.100 Gästen Platz bietet. Hier wird dem Publikum beste musikalische Unterhaltung in hervorragender Akustik geboten. Auch der Kleine Saal und das Kaistudio 1 laden zu unvergesslichen Konzerten ein. Natürlich darf in einem Bau wie diesem das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Die hauseigene Gastronomie begeistert ihre Gäste mit kulinarischen Leckerbissen. Die zentrale Plattform, die Plaza, ist nicht nur beliebter Treffpunkt, sondern auch Tor zur Außenwelt: Auf 37 Metern Höhe bietet der Außenrundgang einen spektakulären Blick über die Stadt. Ein Hotel im Ostteil und Appartements im Westteil runden das Konzept ab.
Wer nach Hamburg kommt, muss der Elbphilharmonie einfach einen Besuch abstatten. Hier kommt jeder ins Staunen – überzeugen Sie sich selbst!