
MAYBEBOP - "18 Jahre live & Wünsch dir was!"
STARS in der Kulturetage  
Information about our fees
Tickets
Event info
Leichtigkeit, kokette Selbstironie und unverbrauchter Witz stehen in den Arrangements der niedersächsischen Vocalband Maybebop an erster Stelle. Internationale Auszeichnungen und Awards dokumentieren die Qualität des A-capella-Pop-Quartetts und bescherten ihnen bereits zahlreiche Auftritte in TV und Radio.
Ihr Stil ist facettenreich, leichtfüßig, kurzweilig – und ihr Humor einfach ansteckend. Wenn die vier Stimmcharaktere die Bühne betreten, sorgen sie mit ihren kuriosen Eigenkompositionen für höchsten Spaßfaktor. Die Texte greifen Themen aus dem Alltag auf, die mal witzig oder böse, mal hitzig oder sanft, aber immer rhythmisch präzise und stilsicher dargeboten werden. Bekannte Rock-Hits werden von Maybebop mit stimmlicher Genauigkeit in Perfektion völlig neu interpretiert. Und auch musikalisch wechseln die Sänger mit unglaublichen Imitationen von Instrumenten zwischen Jazz, Pop, Latin, Klassik und Volksliedern.
Maybebop liefern eine grandiose Show und überraschen mit einer Klangvielfalt, die alle Gäste umhauen wird. Erleben Sie sensationelle Arrangements und vier Bühnentypen, die ihr Instrument, die Stimme, exzellent beherrschen.
Location
Bahnhofstr. 11
26122 Oldenburg
Germany
Plan route

In Oldenburg ist mit der Kulturetage ein wichtiges soziokulturelles Zentrum für die Region entstanden. Mit seinem vielfältigen Programm und abwechslungsreichen Veranstaltungen spricht es Menschen sämtlicher Altersgruppen, sozialen Milieus und Nationalitäten an.
1986 gegründet, ist die Kulturetage mittlerweile die größte Kultureinrichtung der Stadt und bietet mit mehreren Räumlichkeiten Platz für über 1000 Personen. Jährlich findet hier der Oldenburger Kultursommer statt, einer dreiwöchigen Veranstaltung, die mit verschiedenen Musik- und Kunst- Events bis zu 80.000 Besucher empfängt. Auch sonst lassen sich hier Auftritte von Künstlern sämtlicher Genres genießen, sei es Rock, Pop, Comedy oder Theater. Darüber hinaus bietet die Kulturetage immer wieder Workshops, Kurse oder auch kulturpädagogische Projekte an und ist somit ein wichtiger Anlaufpunkt für alle Bevölkerungsgruppen.
Ebenfalls in der Kulturetage beheimatet sind das „theater k“ und das „Cine k“, die Theater, Konzerte, Lesungen, Kabarett und Filmaufführungen anbieten, darunter auch regelmäßig eigene „k-Produktionen“.