
Mathias Tretter - Sittenstrolch
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Im Bereich der politischen Satire gehört er definitiv zur Elite: Mathias Tretter, deutscher Kabarettist und Autor, ausgestattet mit immensem kreativen Potenzial, satirisch geistvoll und sprachlich auf höchstem Niveau.
Worum es geht? Das weiß noch keiner. Auch er selbst nicht. Aber es wird gut.
„Mathias Tretter beschäftigt sich konsequent mit den relevanten Themen unserer immer undurchschaubarer werdenden Welt. Als scharfsinniger, politisch-philosophischer Sprachanalytiker weiß er dabei stets mit hohem intellektuellen Anspruch bestens zu unterhalten.” So begründete die Jury die Verleihung des Deutschen Kabarett-Preises 2017. Nichts weniger darf man auch von seinem
neuen Programm erwarten.
„Tretter schafft es, über Transhumanismus, die Post-Post-Moderne, das Retro-Phänomen Windowing und den Fluch der Unsterblichkeit bei gleichbleibend hohem intellektuellen Anspruch in einem derart unverschämt locker-nonchalanten Duktus und Habitus zu reden und zu spielen, dass man in Gedanken noch kein halbes Mal abschweift.”
(Süddeutsche Zeitung)
Location
Hafenstr. 156
27576 Bremerhaven
Germany
Plan route

Das Capitol in Bremerhaven ist eine beliebte Spielstätte für politische Kleinkunst. Bekannte Namen der Satire- und Kabarett- Szene stehen hier regelmäßig auf dem Spielplan. Doch das Capitol versteht sich nicht nur als Bühne, sondern will mehr bieten als bloße Show.
Die „Arbeitnehmerkammer kulturell“ veranstaltet seit 1988 in Bremerhaven ein abwechslungsreiches Theaterprogramm und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu einer bunten und nachhaltigen Stadtentwicklung. Dem Capitol kommt dabei seit 1993 eine wichtige Rolle als Forum für künstlerischen, politischen, interkulturellem und zwischenmenschlichen Austausch zu. Kurz: Das Capitol ist ein Ort für Alle! Die Vielfalt der Menschen und Lebensentwürfe, die sich hier begegnen, spiegelt sich auch im Veranstaltungsprogramm wieder. Jeweils von Januar bis Mai und von September bis Dezember stehen hier die unterschiedlichsten Künstler, Satiriker und Comedians auf der Bühne um dem Publikum ihre Weltsicht auf humoristische oder ernste, dabei aber immer auf intelligente und unterhaltsame Art und Weise zu vermitteln. Außerdem findet im November die „SATIRICA“ statt, ein Festival, das sich unter Satirefans schon längst großer Beliebtheit erfreut.
Das Capitol lebt von dem kreativen Geist der Künstler und Menschen die hier ein und aus gehen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!