
Lizzy Aumeier und Die weißen Lilien - Mein Nachbar Willi und ich - Eine musikalisch satirische Hommage
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Die entsprechenden Ermäßigungsausweise sind am Einlass unaufgefordert vorzulegen.
Event info
Eine musikalisch satirische Hommage an den weltberühmten Oberpfälzer Komponisten Christoph Willibald Gluck
Es scheint über Gluck schon alles gesagt worden zu sein, aber wenn sich 5 Frauen, allesamt Virtuosinnen auf ihren Instrumenten, dem Mann und musikalischen Philosophen künstlerisch nähern, entsteht ein neues Bild über ihn!
Oder wussten Sie, dass ein Asteroid nach Willibald Gluck benannt war?!
Auch dieser weltbekannte Komponist musste als Künstler viele Krisen durchstehen!
In seiner Musik geht es um Schicksalsschläge und urmenschschliche Gefühle.
Es gibt noch viele offene Fragen:
Warum musste er sein Elternhaus heimlich verlassen um Musiker zu werden?
Warum hat er so spät in seinem Leben geheiratet?
Was wurde im 18.Jahrhundert gegessen und wie stand es um die Hygiene?
Was Sie an diesem Abend erwartet ist hochvirtuose Musik,
5 hochmotivierte Musikerinnen.
ungewöhnlich neue Erkenntnisse,
und eine Hommage an die Oberpfalz!
Alice Graf Pianodirektion
Swetlana Klimowa Violine
Irene von Fritsch Cello
Gaby Athmann Flöte
Lizzy Aumeier Kontrabass, Texte, Regie
als Willibald Gluck himself Andreas Stock
www.lizzy-aumeier.de
Event location
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
Germany
Plan route

Die Kabarettbühne Bockshorn in Würzburg ist in der Szene bekannt wie ein bunter Hund und für das klassische politische Kabarett die Bühne schlechthin. Von Anfang an hatte der Gründer Mathias Repiscus Größen wie Dieter Hildebrandt, H.D. Hüsch oder Ottfried Fischer zu Gast und auch heute stehen nach wie vor namhafte Künstler wie Django Asül, Urban Priol oder Michael Mittermeier auf dem unschlagbaren Programm des Bockshorns.
Während sich hier das Who is Who des politischen Kabaretts die Hand gibt, setzt das Bockshorn vor allem auch auf die Förderung junger Talente und veranstaltet jährlich das kabarett-new-star-festival zusammen mit dem Förderverein. War man einmal im Bockshorn, wird man gewiss wieder kommen – das gilt für Künstler wie für Zuschauer. Ohne Mathias Repiscus und seinem Bockshorn wäre die deutsche Kabarettszene ein großes Stück kleiner, davon ist nicht nur Michael Mittermeier überzeugt.
Seit 2001 ist die Bühne im Kulturspeicher am Alten Hafen in Würzburg zu Hause, nachdem sie 17 Jahre lang professionelles Kabarett im Gewölbekeller in Sommerhausen präsentierte. In attraktiver Lage, nur wenige Minuten vom Würzburger Hauptbahnhof entfernt, bietet das Bockshorn heute mehr Platz und erreicht ein noch breiteres Publikum. Erleben auch Sie beste Unterhaltung in einer der bedeutendsten Kabarettbühnen im deutschsprachigen Raum.