Literatur im Archiv

Eros des Briefeschreibens - mit Friederike Kreuzen und Matthias Zschokke

Es laden die Schriftsteller Friederike Kretzen und Matthias Zschokke herzlich ein zu „Eros des Briefeschreibens“, wo ein Mix aus Lesung und Diskussion auch Sie um Ihre Meinung bittet. Im Fokus steht das Medium „Brief“ sowie die Frage, was das uralte Schreibinstrument heute noch so bedeutend macht. Die deutsche Schriftstellerin Friederike Kretzen stammt ursprünglich aus Leverkusen, lebt aber mittlerweile in Basel und Venedig. Nach einem Studium der Soziologie, Ethnologie und Politikwissenschaft arbeitete sie als Dramaturgin am Bayerischen Staatsschauspiel. So sind die Themen ihrer ersten Romane „Die Souffleuse“ oder „Ihr blöden Weiber“ selbstredend im Theatermilieu angesiedelt. Matthias Zschokke ist gebürtiger Berner und tüftelt als Schriftsteller und Filmemacher. Auch er hat reichlich Theatererfahrung gesammelt. Als ausgebildeter Schauspieler war er in den 70er-Jahren bei Peter Zadek am Schauspielhaus Bochum angestellt. Doch Zschokke merkte schnell, dass seine Leidenschaft zum geschriebenen Wort größer ist. Seither gibt er sich der Literatur in all ihren Facetten hin. Erleben Sie eine exklusive Lesung in den heiligen Hallen der Schweizerischen Nationalbibliothek und gönnen Sie Ihren Synapsen eine erfrischende Abwechslung. Sichern Sie sich jetzt Tickets für „Eros des Briefeschreibens“.

Source: Schweizerische Nationalbibliothek

Unfortunately, no other dates are available at the moment.

Dispatched the very same day!

If you order before 16:00 o'clock (only Mon to Fri) and pay by credit card, PayPal or SOFORT online payments (online banking), your tickets will be dispatched the same day.