
Langenargener Festspiele | Tom Sawyer und Huckleberry Finn
nach dem bekannten Kinderbuchklassiker von Mark Twain  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
• Den ermäßigten Preis erhalten Schüler, Studenten, Azubis, FSJ, FÖJ, BFD, FWD, sozial Benachteiligte und Schwerbehinderte.
10% Rabatt auf den regulären Preis erhalten:
• Senioren über 65 Jahre.
• Inhaber der Schwäbischen Zeitung (SZ) AboKarte. Buchbar über die Vorverkaufsstellen der Schwäbischen Zeitung (u.a. unter www.tickets.schwäbische.de).
• Mitglieder der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang unter Vorlage der goldenen girocard.
• Übernachtungsgäste des Campingparks Gitzenweiler Hof (GITZianer).
• Gäste mit der Echt-Bodensee-Card (EBC).
• Das Angebot "Familienkarte A" ist wie folgt buchbar:
1 Erwachsener mit
min. 2 bis max. 3 Kindern (einschließlich bis 13 Jahre).
• Das Angebot "Familienkarte B" ist wie folgt buchbar:
2 Erwachsene mit
min. 1 bis max. 3 Kindern (einschließlich bis 13 Jahre).
• Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Hauptspielort (außen):
Konzertmuschel im Schlosspark Langenargen,
Untere Seestraße 5, 88085 Langenargen
Ausweich-Spielort bei schlechter Witterung (innen):
Münzhof,
Am Marktplatz 24, 88085 Langenargen
(ca. 100 Meter vom Hauptspielort entfernt)
Es gelten die AGBs der Langenargener Festspiele online unter http://agb.langenargener-festspiele.de
Event info
– Die Geschichte einer wahren Freundschaft –
Mit Mark Twains «Tom Sawyer und Huckleberry Finn» verwandelt sich der Bodensee zum Mississippi:
Die beiden besten Freunde Tom Sawyer und Huckleberry Finn beobachten einen Mord in dem beschaulichen Ort St. Petersburg. Der alte Muff Potter wird zu Unrecht angeklagt. Jetzt müssen Tom und Huck all ihren Mut zusammennehmen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. – Eine Geschichte über Freundschaft, Abenteuer, Mut und Gerechtigkeit.
Eine gute Mischung an Spannung, Humor und Musik zeichnen die Theaterinszenierungen der Langenargener Festspiele aus. Damit ist ein kurzweiliger Theaterbesuch garantiert.
Die Aufführungen des Sommertheaters werden an der Muschel im Schlosspark Langenargen vom 25. Juni bis 08. August 2022 zu sehen sein. • Altersempfehlung ab 6 Jahren • Dauer ca. 120 Min. inkl. einer Pause. • Bei schlechter Witterung finden die Aufführungen im nahgelegenen Münzhof statt.
Es spielen:
Julia Debusson • Steffen Essigbeck • Torsten Hoffmann • Tobias Wagenblaß
Kreativteam:
Regie: Nadine Klante • Kostüm und Bühne: Michaela Springer • Technik: Enderle Veranstaltungstechnik
Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg
Für die Aufführungen der Langenargener Festspiele gelten die jeweiligen Regelungen der aktuell vorliegenden Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg. Details hierzu finden Sie auf unserer Website unter www.langenargener-festspiele.de in der Rubrik «Aktuelles».
Event location
Untere Seestraße 5
88085 Langenargen
Germany
Plan route
Ein leichter Wind weht über das Bodensee-Ufer, die Abendsonne taucht die fernen Gipfel der Alpen in warmes Licht – dieses märchenhafte Ambiente erwartet Sie auf der Langenargener Landzunge. Hier steht eine Konzertmuschel, die zwischen Schloss und Dorf zu erstklassigen Events einlädt. Von Theater bis zu Live-Konzerten ist hier alles geboten!
Die Gemeinde Langenargen liegt zwischen Friedrichshafen und Lindau. Besonders in den Sommermonaten lockt sie mit ihren Sehenswürdigkeiten und einem vielseitigen Kulturprogramm Touristen aus nah und fern an. Einen wichtigen Anteil daran hat die Konzertmuschel. Sie verbindet nämlich auf einzigartige Weise großartige Unterhaltung mit unvergleichlicher Atmosphäre. Im Schatten des Schlosses Monfort ist hier Kultur für alle Altersstufen geboten. Auch wenn keine Veranstaltungen stattfinden, führt an einem Besuch der Landzunge kein Weg vorbei. Hier können Sie im Park lustwandeln und die Seele baumeln lassen.
Die Location ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Bahnhof befindet sich nur einen zehnminütigen Fußmarsch entfernt. Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen möchten, können Sie unweit der Konzertmuschel parken.