Berühmte Kompositionen wie die „Dreigroschenoper“ oder „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ entstammen seiner Feder. In seinem späten Musiktheaterstück „Street Scene“ von 1947 wirft Kurt Weill die alltäglichen Träume, Hoffnungen und Ängste amerikanischer Mietshausbewohner auf und hält uns damit einen Spiegel der Erkenntnis vor. Erleben Sie jetzt die neue Interpretation des Wilhelma Theaters Stuttgart! Unter dem Einfluss der Broadwaymusicals entwickelte Weill nach seiner Emigration 1935 in die USA einen völlig neuen Stil. Seine früheren Vorbilder, darunter Ferruccio Busoni und Paul Whiteman, sind seiner musikalischen Evolution noch immer zu vernehmen, doch in einem stark beschleunigten Tempo und mit opulenteren Mitteln. „Street Scene“ spielt vor einem Mietshaus in Manhatten. Es ist Juni, Mitte der 40er-Jahre und die Sommersonne strahlt unerbittlich heiß. Auch die Gefühle der Figuren kochen in einem Sud von Unsicherheit und Aussichtslosigkeit, da die Lebensumstände keine Hoffnung auf Veränderung zulassen. Deprimiert und gelangweilt versuchen die Hausbewohner, sich die Zeit zu vertreiben. Ins Licht der Aufmerksamkeit rücken die Affäre zwischen Mrs. Maurrant und dem Milchmann sowie die zarte Liebesfarce von ihrer Tochter Rose Maurrant und dem Nachbarsjungen Sam Kaplan. Was wird geschehen, falls Mr. Maurrant vom Liebhaber seiner Frau erfahren sollte? Werden Rose und Sam zusammen fliehen oder dem Fatum ihrer sozialen Herkunft erliegen? Zu allem Überfluss wird ein kleines Mädchen in das amerikanische Chaos hineingeboren – der Kreislauf des Lebens nimmt seinen Lauf. Die Uraufführung des Weill-Stücks fand am 9. Januar 1947 im New Yorker Adelphi Theater statt. „Street Scene“, dessen Libretto Langston Hughes geschrieben hat, beruht auf der literarischen Vorlage von Elmer Rices‘ gleichnamigen Drama. Weill selbst nannte diese Art von Musiktheater „American Opera“. Das Wilhelma Theater Stuttgart präsentiert einen wahren Klassiker des Weill’schen Kunstschaffens und entführt uns in eine unbekannte Welt zwischen Feuertreppen, roten Stadthäusern und der verführerischen Langeweile an Sommernachmittagen. Sichern Sie sich jetzt Tickets für Kurt Weills „Street Scene“!
Source: Reservix