
Kreise
Helios Theater (DE)  
Select quantity
Information on concessions
SchülerInnen, StudentInnen und Auszubildende erhalten ermäßigten Eintritt. Im regulären Abendprogramm kosten die Tickets 6,- €. Ein Berechtigungsausweis muss beim Einlass vorgezeigt werden.
StudentInnen im 1. Studiensemester, Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr sowie Bundesfreiwillige erhalten gegen einen entsprechenden Nachweis ein kostenloses Jahresticket für das reguläre Programm. Das Jahresticket ist nur gegen Vorlage eines Ausweises gültig.
Inhaber einer Bonuscard zahlen im Abendprogramm 6,-, im Vorabendprogramm 5,- und im Kinderprogramm 4,- pro Karte. Die Karten sind nicht kontingentiert und nur über das FITZ buchbar. Das Internationale Figurentheaterfestival IMAGINALE ist von dieser Regelung ausgeschlossen. Hier gilt für Inhaber einer Bonuscard der ermäßigte Frühbucherpreis.
Event info
Materialtheater
für KInder ab 2 Jahren
Der Kreis des Lebens, der Freundeskreis, der Familienkreis, der Umkreis. Der Lauf der Jahreszeiten. Das Planetensystem … Alles verläuft in Kreisen. Alles klingt. Ein Stein schwingt über einer blauen Fläche. Ein Planet über dem Wasser? Die Erde im All? Ein Pendel? Der Lauf der Zeit? Oder einfach nur ein schwingender Stein? Ein Eimer schwingt und verliert Sand, er dreht seine Kreise und malt dabei eine Spirale auf den blauen Grund. Tiere erscheinen, Menschen kommen hinzu, Welt entsteht, Geschichten beginnen …
Eine Meditation über die großen Fragen der Welt für zwei Spieler, einen Stein, einen Eimer mit Sand, Puppen und Musik.
Location
Eberhardstr. 61
70173 Stuttgart
Germany
Plan route

Figurentheater der Spitzenklasse bildet seit dreißig Jahren einen festen Bestandteil der Stuttgarter Kulturszene. Das FITZ! Zentrum für Figurentheater bietet ein buntes Programm, das von Kindertheater bis zu ausgewählten Abendprogrammen reicht.
Seit Anfang der 1970er gibt es das Figurentheater in Stuttgart. Zuerst als Koproduktion verschiedener Stuttgarter Puppentheaterbühnen, und später als eigenständige Produktion trafen die Puppenspieler den Geschmack des Publikums. Mit der Gründung einer festen Spielstätte 1983 wurde ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung regelmäßiger Aufführungen unternommen. Die Einrichtung des Studiengangs für Figurentheater an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst komplettierte die Entwicklung des Figurentheaters in Stuttgart. Seither kann das Theater auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück blicken und die Nachfrage reißt nicht ab. Über 500 verschiedene Inszenierungen wurden auf die Bühne gebracht, jährlich können Kinder und Erwachsene mehr als 280 Vorstellungen besuchen. Nationale, internationale und regionale Künstler dürfen hier ihr Können unter Beweis stellen. Hinzu kommt die Förderung aussichtsreicher Inszenierungen.
Das FITZ! Zentrum für Figurentheater ist einzigartig. Hier können Sie hochklassige Unterhaltung und unvergessliche Momente erleben. Ein Muss für jeden Kultur-Fan!