
Jugend ohne Gott: Ein Seh-Hörspiel // 14+ Jahren
Regie: Ensemble des Theater i. M. // Spiel: D. Mohr, H. Spagl & C. Müller  
Anzahl wählen
Informationen zu unseren Gebühren
Ermäßigungsinformationen
Ermäßigung 2 gilt für Kinder, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Azubis, Wehr- bzw. Zivildienstleistende, Schwerbehinderte
Karten zum Familienpreis sind an der Theaterkasse erhältlich
Veranstaltungsinfos
Ein Jahr nach der nationalsozialistischen Machtergreifung stößt ein 34-jähriger Lehrer während eines Zeltlagerbesuchs mit seiner Klasse auf wachsenden Widerstand einiger seiner Schüler. Er beobachtet eines Nachts das heimliche Treffen eines Schülers mit einem fremden Mädchen im Wald und beschließt mehr darüber in dessen Tagebuch zu erfahren. Tags drauf geschieht ein grausames Verbrechen: Einer seiner Schützlinge wird erschlagen aufgefunden. Schnell fragt er sich, ob all dies etwas mit dem Lesen des Tagebuchs zu tun hat. Die folgende Gerichtsverhandlung wird für den jungen Lehrer zur moralischen Zerreisprobe, die ihn dazu zwingt sein Schweigen zu brechen und sich eigene Fehler einzugestehen. Doch wer ist der wahre Täter?
Ort der Veranstaltung
Marienstraße 4
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Route planen
Mitten in Freiburg, unweit der Dreisam, hat sich eine Theatergruppe eine ganz besondere Location gesucht. Im Marienbad, einem alten Schwimmbad, wie der Name schon verrät, können Theaterbegeisterte aller Altersgruppen ein buntes Programm verfolgen.
Anfang des 20. Jahrhunderts entstand das Jugendstilgebäude, das schon damals mit seinem umfassenden Schwimmprogramm für mehrere Generationen attraktiv war. Nachdem es in den 70ern geschlossen und Mitte der 80er ein letztes Mal geöffnet wurde, wird es seit 1989 endgültig als Theater genutzt. Nun dienen die ehemaligen Schwimmbecken als Publikumsraum und Bühne. Mit 138 Sitzplätzen in der kleinen Halle des Stadtbades und 76 Sitzplätzen im „Kesselhaus“ bietet das Marienbad den richtigen Rahmen für die verschiedenen Veranstaltungen. Das Programm reicht von Kinder- und Jugendtheater über Lesungen, Diskussionen und kulturpolitische Veranstaltungen. An den hochwertigen Theaterinszenierungen arbeiten einerseits die am Haus engagierten Schauspieler, andererseits sorgen auch Gastspiele für Abwechslung. Die Mischung aus Ensembletheater und Erzähltheaterinszenierungen macht das Theater im Marienbad zu etwas ganz Besonderem.
Hier ist ein Kleinod der Theaterkultur entstanden. Längst hat sich das Theater im Marienbad einen regional und international guten Ruf erarbeitet. Erleben Sie Theater in ganz besonderem Ambiente – es lohnt sich!