
Jesus sprang vor die U-Bahn - Der nächste Broadway-Hit von Stephen A. Guirgis
Tickets


Jesus sprang vor die U-Bahn - Der nächste Broadway-Hit von Stephen A. Guirgis
Veranstalterhinweis
Ermäßigungen: - Für Schüler, Studenten und Azubis gilt ein Einheitspreis von 12,00€ - Kindertheater: Grundsätzlich gilt: 8,00€ für Kinder und 12,00€ für Erwachsene. Gruppen ab 20 Kindern erhalten 1 Begleitperson gratis. Buchung per E-Mail unter kids@theater-alte-bruecke.de - Kulturpass-Inhaber & Gruppen kontaktieren uns bitte direkt per E-Mail unter info@theater-alte-bruecke.de bezüglich der Konditionen und zwecks Reservierung von Eintrittskarten.

Veranstaltungsinfos
Zugegeben, ein seltsamer Titel. Aber im Laufe des Stücks wird schnell klar, dass dieser nur im übertragenen Sinne gemeint ist: Angel, ein dreißig Jahre alter Fahrradkurier aus New York, hat bereits vor Jahren seinen besten Freund an eine christliche Sekte verloren. Zusammen mit eben diesem Freund hat er als Kind in den Schächten der New Yorker U-Bahn gespielt. Eines Tages wären beide fast von einer heranrasenden Bahn überfahren worden, wäre da nicht eine göttliche Kraft "vor die U-Bahn gesprungen" um die zwei Kids zu retten. Zwanzig Jahre später sitzt Angel nun in der zweiten Nacht in Untersuchungshaft und erwartet einen Prozess, weil er dem christlichen Sektenführer in den Hintern geschossen hat. Angels Pflichtverteidigerin, Mary Jane, ist verhältnismäßig jung, aber auch schon ziemlich desillusioniert. Plötzlich stirbt der Sektenführer auf dem Operationstisch und Angel wird wegen Mordes ersten Grades angeklagt. Er wird in einen speziellen Block des Gefängnisses überführt, in dem er auf zwei sehr markante Charaktere trifft: Zum einen: einen Wärter, der nur schwarz und weiß und keinerlei Grau kennt und zum anderen: Lucius, den Insassen im Käfig neben ihm, der im Laufe seiner Haft zu Gott gefunden hat. Und gerade dessen Einfluss verändert Angels Leben und den Verlauf seines Prozesses fundamental.
Die Presse schreibt:
"Eine brillante Inszenierung, die den Zuschauer hautnah am Gitterkäfig in einem New Yorker Gefängnis auf Grundsätzliches wirft (...) ein meisterhaftes Stück Theatergeschichte." (Wetterauer Zeitung)
Regie & deutsche Fassung:
Alexander J. Beck
Mit:
Alexander J. Beck, Sabrina Faber, Georg Metzler, Jan Peter Nowak & Stefan Schmidt
Ort der Veranstaltung
Kleine Brückenstraße 5
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
Route planen
Kaum ein anderes Theater vereint Witz, Dramatik und Spannung so gut wie das Theater Alte Brücke in Frankfurt! In „Sachsenhausens neuem Wohnzimmer“ erwarten Zuschauer Theaterstücke von nationalen und internationalen Autoren, die in der intimen Atmosphäre des kleinen Theaters ganz hervorragend zur Geltung kommen.
Das Brückenviertel in Sachsenhausen hat sich längst zum Szeneviertel entwickelt: Neben modischen Boutiquen, gemütlichen Cafés und beliebten Lokalen befindet sich auch das „kleinste Off-Broadway“ Theater“ inmitten des Frankfurter Stadtteils Sachsenhausen. Längst kein Geheimtipp mehr, bietet das Theater Aufführungen für große und kleine Besucher an. Besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf amerikanischen Autoren, die der Inhaber des Theaters bei Aufenthalten in New York persönlich aussucht, um sie zu Hause dem deutschen Publikum zu präsentieren. Nach der Vorstellung sind die Besucher dazu eingeladen bei einem Gläschen heimischen Äppelwois an der Theaterbar weiter über das Stück zu sinnieren.
Das Theater Alte Brücke ist aus der Kulturlandschaft Frankfurts nicht mehr wegzudenken und überrascht stets durch spannende Produktionen. Besucher, die mit dem öffentlichen Nahverkehr anreisen, erreichen die Spielstätte über die Bushaltestelle „Elisabethenstraße“ oder über die Straßenbahnhaltestelle „Textorstraße“.