
Mit dem Festival zur Wiedereinweihung der Ladegastorgel von 1864 feiert die Weißenfelser St. Marienkirche vom 8. bis zum 12. September 2021 ein langersehntes Wiedersehen oder besser gesagt Wiederhören. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie herausragende Konzerte auf dem historischen Instrument in neuer Blüte. Das Festival zur Wiedereinweihung der Ladegastorgel von 1864 findet anlässlich des Abschlusses der Restauration der historischen Ladegastorgel statt. In seinem Rahmen präsentieren sich verschiedene Veranstaltungen, bei denen Sie sich auf die Werke großer Komponisten, gespielt von Organisten aus der Region, darüber hinaus und sogar aus dem Ausland, freuen dürfen. Die Ladegastorgel der St. Marienkirche in Weißenfels stammt aus dem Jahr 1864. Geschaffen vom berühmten Orgelbauer Friedrich Ladegast, ist die 3-manualige Orgel ein Meisterwerk von kulturhistorischer Bedeutung. Nach vielen Veränderungen und Umbauten über die Jahrhunderte hinweg, kamen immer wieder Mängel am ehemaligen Glanzstück zum Vorschein. Auf einem einberufenen Symposium wurde daraufhin beschlossen, dass die Orgel aufwendig restauriert und wieder in ihren Originalzustand versetzt werden soll. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Vorhabens feiert nun das Festival zur Wiedereinweihung der Ladegastorgel von 1864 mit fulminanten Konzerten und einer Orgel, die wie einst, zu den Zeiten von Ladegast, erklingt. Erleben Sie die historischen Orgelklänge beim Festival zur Wiedereinweihung der Ladegastorgel von 1864 live in Weißenfels und sichern Sie sich jetzt ihre Tickets für diese Veranstaltung der besonderen Art.
Source: Reservix