
ENTFÄLLT // Der kleine Erdvogel
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Kehler Sozialpass-Inhaber und Schwerbehinderte mit einer Einstufung über 80% können die Karten nur gegen Vorlage des Ausweises in der Kehler Tourist-Info Tel.-Nr. 07851 88-1555 buchen!
Buchung nur mit Kontaktdaten (Tel.-Nr. / E-Mail-Adresse); keine Übertragung an Dritte möglich. Einlass nur mit Ticket, Mund- & Nasenschutz. Bei Buchung Doppelsitz: Einlass nur mit Partner.
Mund- & Nasenschutzpflicht auch während Veranstaltung!
Weitere Infos: www.kultur.kehl.de.Der Behindertenausweis ist am Einlass vorzuzeigen.
Event info
Die Karten können bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Online gekaufte Tickets werden automatisch rückerstattet.
Ein poetisch-witziger Mutmacher
für jung und alt ab 3 Jahren.
Dauer ca. 50 Minuten, ohne Pause.
,,Ich will fliegen", sagt der Maulwurf, der so klein ist, wie ein Eichenblatt"...
Aber...?! - Maulwürfe leben unter der Erde!
Stimmt. Und wie alle Welt weiß: Maulwürfe fliegen nicht!
Die Sehnsucht des kleinen Maulwurfes ist aber so groß, dass er beschließt ein ,,Erdvogel" zu
werden...
Ob das gelingt, erzählt die poetische und zugleich witzige Geschichte ,,der kleine
Erdvogel" nach Oliver Scherz und Eva Muggenthaler über Sehnsucht, Träume, eigene
Ziele und die Kraft der Phantasie.
Im Stück kombinieren die beiden Akteure von pohyb´s und konsorten Text und Bilder in
verspielter Weise, die von poetischen Bildern bis zu clownesken Szenen reichen.
In ihrer typischen Melange aus Mimik, Gestik und körperbetontem Spiel schlüpfen die
beiden Spieler in raschen Wechseln in die Figuren der Geschichte.
Mit Slapstick, clownesken Elementen, Pantomime, Geräusch und Musik , wenigen
Kostüm-und Requisitenteilen nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise die voller
Stolperer, Stürze und Höhenflüge steckt.
Vorverkauf ab 1. September
Location
Am Läger 12
77694 Kehl
Germany
Plan route
„Das Kulturhaus.“ ist das große Kultur- und Bildungszentrum in Kehl. Hier finden sich neben den Schulräumen auch verschiedene Kunstausstellungen und das städtische Kulturbüro. Zudem bietet ein Saal mit Bühne den idealen Raum für Kleinkunst- und Musikveranstaltungen aller Art.
Das historische Gebäude wurde in den 20er-Jahren als Gewerbeschule gebaut, um den steigenden Bedarf an Schulräumen zu decken. Später zog die Tulla-Realschule ein. Als diese dann auch wieder umzog, wurde das Gebäude schließlich zu einem Kulturhaus umgebaut und renoviert, ohne den unter Denkmalschutz stehenden Kern zu beschädigen. Heute befinden sich Volkshochschule, Musikschule, Jungendkunstschule und andere Räume für Kultur- und Bildungsveranstaltungen im ehemaligen Schulgebäude. Der Saal mit Bühne bietet bis zu 130 Gästen Platz und stellt beste Voraussetzungen für großartige Events.
Kehl am Rhein ist mit dem Auto schnell und einfach zu erreichen. „Das Kulturhaus.“ befindet sich in der Innenstadt und bietet große Parkflächen direkt gegenüber. Auch mit dem Zug erreichen sie das Gebäude gut, vom Bahnhof Kehl aus sind es wenige Minuten zu Fuß.