
Dr. Matthias Eigelsheimer
Philosophische Reihe: Hegel  
Select quantity
Information about our fees
Event info
Die Kathedrale des Denkens – Methode und Ziel der Dialektik Hegels
Referent: Dr, Matthias Eigelsheimer
(Schmitten)
Es scheint nicht, nein, es ist eine Vermessenheit, an zwei Abenden über die Philosophie Hegels referieren zu wollen, einen der komplexesten und einflussreichsten Denker der gesamten Tradition. Dennoch – und das schulden wir nicht nur dem Jubiläumsjahr – muss es unternommen werden, wobei wir zwei Schwerpunkte setzten wollen. Da ist zunächst seine historische Situation, seine Ausgangslage, und das heißt vor allem: die Ergebnisse der Philosophie Kants und die gesellschaftstheoretischen Folgen der Französischen Revolution. Wir wollen versuchen, Hegels philosophischen Ansatz im Lichte der Geschichte und als Antwort auf die Aufklärung zu sehen, denn daraus bezieht sie ihre Kraft. Und dann unternehmen wir es, die Methode seines Denkens zu ergründen, die Dialektik, deren Wendigkeit schon manchen zur Verzweiflung trieb, die er aber – wir hoffen zu zeigen: mit Grund! - für die einzig adäquate hielt, um dem Wesen des Seins näher zu kommen. Wenn es uns gelingt, verstehen wir, warum seine Philosophie bis heute ein so dynamischer Springquell des Denkens geblieben ist. Lassen Sie es uns versuchen. Es wird nicht einfach. Aber fruchtbar.
Location
Ernst-Ludwig-Ring 1
61231 Bad Nauheim
Germany
Plan route

Die Stadt Bad Nauheim ist deutschlandweit wegen ihrer herausragenden Jugendstilanlagen bekannt und unter diesen Anlagen ist die Trinkkurhalle zweifellos eine der schönsten. In dem denkmalgeschützten Gebäude finden regelmäßig hochkarätige Konzerte statt.
Zwischen den hufeisenförmig angelegten Säulengängen findet sich nicht nur eine Orchestermuschel, sondern auch der Kurbrunnentempel mit seinen plätschernden Fontänen. Dahinter erhebt sich die Trinkhalle, die architektonisch an eine antike Therme angelehnt ist. In seinem Mittelpunkt findet sich der vergoldete Quellenausschank.
Der Konzertsaal in der Trinkkuranlage, der wegen seiner hervorragenden Akustik oft und gerne genutzt wird, bietet genügend Platz bis zu 320 Gäste.